Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Star darf auf Titel hoffen: UEFA klärt Frage nach EM-Torschützenkönig

Der Rekord gilt seit der Fußball-Europameisterschaft 2012: Damals teilten sich gleich sechs Spieler mit je drei Treffern den Titel des EM-Torschützenkönigs. Das gleiche Phänomen kann sich nun bei dieser EM, die mit dem Endspiel zwischen Spanien und England morgen in Berlin (21 Uhr/ARD, MagentaTV und im Liveticker bei ntv.de) endet, wiederholen.

Cody Gakpo (Niederlande), Harry Kane (England), Georges Mikautadze (Georgien), Jamal Musiala (Deutschland), Dani Olmo (Spanien) und Ivan Schranz (Slowakei): Diese sechs Profis liegen im Rennen um den "Golden Boot", die Auszeichnung für den besten EM-Torschützen, aktuell vorn. Zwei weitere Finalisten haben mit je zwei Turniertoren aber auch noch gute Chancen: Englands Jude Bellingham und der Spanier Fabian Ruiz.

Die UEFA bestätigte auf Nachfrage: Die Anzahl der erzielten Tore ist das einzige Kriterium, das zählt. Es wird bei dieser EM also eher sechs oder noch mehr Torschützenkönige geben, als dass Torvorlagen oder Einsatzminuten in der Wertung berücksichtigt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen