Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Darmstadts Ben-Hatira sieht "Verleumdungskampagne"

2832b28a0551f83468deed56c0f6c0ed.jpg

(Foto: dpa)

Änis Ben-Hatira ist Bundesliga-Profi vom SV Darmstadt 98 und nutzt seine Popularität, um sich für soziale Projekte zu engagieren. Allerdings ist die von ihm unterstützte islamische Hilfsorganisation Ansaar International nach einem Bericht des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes "fest mit der deutschen Salafisten-Szene verwoben". Die Kritik an Ben-Hatiras Engagement wird deshalb immer lauter. Bei Darmstadts Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wurde am Samstag im Stadion ein Flugblatt verteilt, in dem ein Fan-Bündnis Ben-Hatira dazu auffordert, sich von der Organisation zu distanzieren.

Daran denkt der Fußballprofi allerdings nicht. In einer Reaktion auf Facebook bekannte er sich zu seinem Engagement und warf seinen Kritikern unter den Darmstädter Fans "eine Verleumdungskampagne gegen mich" vor. "Schämt ihr euch nicht für solche Aktionen? Denkt ihr wirklich, ich lasse mich dadurch einschüchtern?", schreibt der in Berlin geborene tunesische Nationalspieler auf seiner Facebook-Seite. Er sei jemand, "der sich sozial einbringt und vor allem für Völkerverständigung steht, also für die Gleichbehandlung zwischen Menschen verschiedener Hautfarbe, Ethnien oder Glaubensrichtungen kämpft", erklärt Ben-Hatira weiter. "Von irgendwelchen radikalen Aktivitäten" sei bei den von ihm unterstützten Projekten nie etwas zu sehen gewesen. "Alles absoluter Quatsch."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen