Sebastian Vettel ist in der Qualifikation zum zweiten Formel-1-Rennen in England vorzeitig ausgeschieden. Der viermalige Weltmeister scheiterte am Samstag in seinem Ferrari als Zwölfter schon in der zweiten K.o.-Runde. Vettel verpasste damit bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Top Ten bei der Startplatzjagd. Der 33-Jährige war tags zuvor durch einen Motorschaden gebremst worden. Vettels bittere Abschiedstour bei der Scuderia setzt sich damit fort.
Nico Hülkenberg legte in der zweiten Quali-Runde eine starke Leistung hin: Der Emmericher erreichte die zweitbeste Zeit und kämpft in Q3 um einen guten Startplatz.
Schon im dritten freien Training am Mittag kam der Heppenheimer in seinem Ferrari mit neuem Motor nicht über Rang 13 hinaus, auf die Bestzeit von Weltmeister Lewis Hamilton fehlten dem viermaligen Champion 1,190 Sekunden.
Racing-Point-Teilzeitkraft Hülkenberg hingegen glänzt schone bei der Qualifying-Generalprobe als Vierter (+0,635). Vettel musste sich erneut deutlich seinem Teamkollegen Charles Leclerc geschlagen geben, der als Sechster fast eine halbe Sekunde schneller war. Nach dem Motorschaden an Vettels SF1000 in der Schlussphase des Freitagstrainings tauschte Ferrari vor dem FP3 auch am Boliden von Leclerc als Vorsichtsmaßnahme die komplette Power Unit aus.
Weil es sich um den ersten Motorwechsel der Saison bei Vettel und seinem monegassischen Stallrivalen handelt, kommen beide Piloten um eine Rückversetzung in der Startaufstellung zum fünften Saisonlauf herum. Der Einsatz von drei Spezifikationen pro Saison ist straffrei.
Am Sonntag (15.10 Uhr/RTL und im Liveticker auf ntv.de) trägt die Formel 1 ihr zweites Rennen in Silverstone innerhalb von einer Woche aus. Am vergangenen Wochenende war Vettel landet als Zehnter im Niemandsland der Formel 1 gelandet, Hülkenberg konnte wegen eines Defekts unmittelbar vor Rennbeginn gar nicht erst starten.
Mehr dazu lesen Sie hier.