Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Deutscher EM-Schiedsrichter will "Pole-Position" verteidigen

Schiedsrichter Daniel Siebert ist mit seiner Leistung bei seiner ersten Fußball-Europameisterschaft zufrieden. Der 37-Jährige war beim paneuropäischen Turnier dreimal im Einsatz und sagte dem "Kicker": "Ich bin als Neuling hingefahren, um zumindest ein Spiel zu pfeifen. Ich war selbstbewusst optimistisch und dachte, wenn mir das erste Spiel gut gelingt, bekomme ich vielleicht noch ein zweites. Dass noch ein Bonusspiel im Achtelfinale dazukam, macht uns als Team sehr glücklich. Das war in unserer Position das Maximum."

Sieberts Ziel ist klar: Der Berliner möchte schnellstmöglich als nächster Unparteiischer aus Deutschland in die Elite-Gruppe der FIFA-Schiedsrichter vorstoßen. "Dadurch, dass ich seit Wolfgang Starks EM-Teilnahme der einzige neben Felix Brych bin, der bei einem Turnier gepfiffen hat, sehe ich mich auch ein bisschen in der Pole-Position. Die will ich auch verteidigen, aber ich habe nicht nur deutsche, sondern auch internationale Konkurrenz."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen