Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Doping-Agentur stellt spanischem Fußball Armutszeugnis aus

Teilweise wurden bei den Sportlern mehr als ein Jahr lang keine Proben genommen.

Teilweise wurden bei den Sportlern mehr als ein Jahr lang keine Proben genommen.

(Foto: REUTERS)

Doping ist im Sport an der Tagesordnung: Das ist zwar traurig, dürfte inzwischen aber von niemandem mehr bestritten werden. Eine Sportart, die in der Vergangenheit – vor allem im Vergleich mit anderen Disziplinen – weitestgehend frei von Schlagzeilen blieb, ist der Fußball.

  • Doch es ist erschreckend, was die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada über den spanischen Fußball zu berichten weiß. Der Bericht kommt einem Armutszeugnis gleich. "Der Mangel an Dopingtests über fast zwölf Monate in einem Land mit einer der führenden Fußballligen ist alarmierend", teilte die Wada mit.
  • Seit März 2016 sind in Spanien keine lizenzierten Dopingproben von Spielern der nicht im Europapokal aktiven Klubs mehr genommen worden. In der 2. Liga wurde überhaupt nicht mehr getestet.
  • Grund dafür ist die Suspendierung des Doping-Kontrolllabors in Madrid und der folgende Streit mit der Uefa und der Fifa. Während in anderen Sportarten Hilfe durch internationale Verbände geleistet wurde, blieb das im Fußball aus. Die beiden Dachverbände verweisen lediglich auf fehlende Zuständigkeiten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen