Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Doping mit potenziell tödlichem Gas? Aufregung um Tour-Stars

Die Einatmung des potenziell tödlichen Kohlenmonoxid sorgt bei der Tour de France für Diskussionen. Die Top-Stars Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard haben eingeräumt, das Gas zur Leistungsmessung genutzt zu haben. Bei der Methode wird ein Test mit einem sogenannten Kohlenmonoxid-Rückatmungsgerät vor und nach einem Höhentrainingslager gemacht, um den Erfolg des Camps zu messen. Verboten ist dies nach Reglement der Welt-Anti-Doping-Agentur nicht.

Das Webmagazin "Escape Collective" hatte aufgedeckt, dass die Methode von den Teams UAE, Visma und Israel-Premier Tech genutzt wird - alle drei Mannschaften räumten dies auch ein. Das deutsche Team Red Bull bestätigte der Sportschau, nicht über ein solches Gerät zu verfügen oder eines zu verwenden. Mit denselben technischen Geräten kann statt der Rückatmungs- die Inhalationsmethode angewendet werden. Laut Studien kann dies zu einer Leistungssteigerung führen, weil über das Blut mehr Sauerstoff transportiert werden kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen