Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Dortmunder Polizei zieht nach "Hassgipfel" Bilanz

Freundlich wurden die Leipziger nicht begrüßt, doch es blieb ruhig.

Freundlich wurden die Leipziger nicht begrüßt, doch es blieb ruhig.

(Foto: imago/Horstmüller)

Mit Spannung hatten wir das Geschehen am Rande des Spiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig erwartet – es war ja zumindest zu befürchten, dass sich die Jagdszenen aus dem letzten Jahr wiederholen würden.

Die Dortmunder Polizei zieht nun jedoch glücklicherweise ein positives Fazit. Aus ihrer Sicht sei es rund um die Begegnung "überwiegend friedlich" geblieben, teilt die Polizei mit. Es sei zu keinen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern gekommen. Beim Protestmarsch von rund 2000 BVB-Fans seien nach Angaben der Polizei zehn Strafverfahren eingeleitet worden. Nach dem Spiel wurden noch einmal 15 Strafanzeigen aufgenommen.

Im vergangenen Februar waren bei Attacken Dortmunder Randalierer zehn Personen verletzt worden. Die Polizei setzte daher ein Großaufgebot von etwa 1000 Beamten ein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen