Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Gibt's bald Personenschutz für Schiedsrichter?

Der Schiedsrichter-Ausschussvorsitzende des Berliner Fußball-Verbandes Jörg Wehling fordert einen geregelten Einsatz von Sicherheitskräften bei Fußballspielen. "In Sachsen müssen die Vereine bei Spielen mit einer bestimmten Zuschaueranzahl eine bestimmte Zahl an Ordnern stellen. Das ist eine lobenswerte Richtung", sagte Wehling. Der BFV müsse ebensolche Strukturen schaffen, um Schiedsrichter vor Angriffen zu schützen.

Zuvor hatte der Berliner Fußball-Landesligist Friedenauer TSC laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung eine Sicherheitsfirma beauftragt, bei die Unparteiischen zu schützen. Wehling findet die Maßnahme "grandios".

Link I: Am vergangenen Wochenende hatten die Berliner Schiedsrichter wegen der zunehmenden Gewalt gegen Referees gestreikt.

Link II: Erst am vorigen Sonntag war ein 22 Jahre alter Unparteiischer in Hessen von einem Spieler bewusstlos geschlagen worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen