Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Hamilton profitiert von Riesenstrafe in Spa

2f83fb44dd0362c12cbe88d65c7c4167.jpg

(Foto: AP)

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wird das Rennen in Spa wohl von hinten aufrollen müssen - hat vermutlich aber trotzdem alles richtig gemacht. Wie erwartet ist der Mercedes-Pilot jeweils mit neuen Motoren in die ersten beiden Trainings zum Großen Preis von Belgien gestartet. Der Engländer kassierte damit für die Startaufstellung des Rennens am Sonntag (14.00 Uhr/RTL) eine 30-Plätze-Strafe. Hamilton ist allerdings nicht alleine mit seiner Sanktion: Auch am McLaren von Fernando Alonso wurde eine neue Antriebseinheit eingebaut, am Sauber des Schweden Marcus Ericsson wurden ebenfalls Motorenkomponenten ausgetauscht.

  • Im Klartext bedeutet das wohl  für Hamilton den vorletzten Startplatz, da Alonso wegen des Austauschs zahlreicher Teile eine noch härtere Strafe (35 Plätze) erhielt.
  • Die Strafe wird ausgesprochen, da Hamilton bei einigen Motorenkomponenten nun über dem erlaubten Limit für eine Saison liegt. So wurde nun bereits der siebte Turbolader und die siebte MGU-H zur Energierückgewinnung eingebaut.
  • Mercedes nahm den doppelten Motorenwechsel in Spa aus taktischen Gründen vor: Mit diesem Kniff geht Hamilton weiteren entsprechenden Strafen in diesem Jahr wohl aus dem Weg. (jgu)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen