Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Ich war lange genug Kapitän, um das zu wissen": Lahm benennt Versäumnis im DFB-Team

Für Philipp Lahm, Kapitän beim deutschen WM-Triumph 2014, ist nicht nur der Spielführer prägend in einer Mannschaft. "Ich war lange genug Kapitän, um zu wissen, wie wichtig Persönlichkeiten wie Miro Klose, Basti Schweinsteiger, Thomas Müller oder Manuel Neuer an meiner Seite waren - um nur ein paar zu nennen", sagte der mittlerweile 40 Jahre alte Ex-Profi in einem Interview des Portals "Sportbuzzer". "Ich würde davon weggehen zu sagen, dass eine Person allein diese Rolle ausüben muss."

Vorausgegangen war die Frage, ob Ilkay Gündogan der richtige Kapitän für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes sei, die im kommenden Jahr bei der Heim-EM Erfolg haben will. Lahm ist der Organisationschef des Turniers. Rückblickend auf seine Zeit als Kapitän der DFB-Elf betonte Lahm, dass sie damals einen gefestigten Kern gehabt habe, "der gewusst hat, warum und für wen man sich einsetzt". In den vergangenen Jahren sei aber versäumt worden, an so einem Kern zu arbeiten. "So hatten jüngere, unerfahrenere Spieler keine Orientierung", erklärte Lahm. Sportlich drückte sich das mit Enttäuschungen bei den großen Turnieren aus wie zuletzt beim blamablen WM-Aus in Katar vor knapp einem Jahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen