Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Julian Draxler erklärt seine Flucht nach Katar

Im Interview mit der französischen Zeitung "Le Parisien" hat Ex-Nationalspieler Julian Draxler ausführlich über die Gründe für seinen Wechsel in die zweitklassige katarische Liga im Jahr 2023 gesprochen. Dabei gab das ehemalige Schalke-Juwel zu: Der Druck spielte eine ganz entscheidende Rolle.

Er habe sich zum Zeitpunkt seines Wechsels körperlich nicht gut gefühlt, sagte Draxler. "Ich hatte Vertrauen in meine Qualitäten und wusste, dass ich für einen anderen europäischen Klub spielen könnte, auch wenn es keiner vom Kaliber PSG gewesen wäre. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich diese Ruhe brauchte, um wieder zu mir selbst zu finden. Und ich bereue meine Wahl nicht."

Für Julian Draxler war der Wechsel nach Katar ein Neustart.

Für Julian Draxler war der Wechsel nach Katar ein Neustart.

(Foto: IMAGO/Orange Pictures)

Er habe Zeit gebraucht, um weniger Druck zu spüren, so der Mittelfeldspieler. Zeit, die er bei einem europäischen Klub wohl kaum bekommen hätte. "Ich habe lange gezögert, bis ich nach Katar gegangen bin, weil ich erst 29 Jahre alt war, als ich unterschrieben habe. Es war eine schwere Entscheidung, zu sagen, ich starte meine Karriere hier neu. Ich hatte aber nicht erwartet, dass es sich so gut anfühlen würde."

Überhaupt nicht gut fühlten sich für Draxler die letzten Wochen bei Paris Saint-Germain an. Nach seiner Leihe zu Benfica war er aus dem Star-Ensemble aussortiert worden. "PSG hat mir klar gesagt, dass sie nicht länger auf mich zählen", erinnerte sich der Deutsche.

Mehr dazu gibts hier bei sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen