Der Sport-Tag Kölner Schiri-Dusel, Tennislustfrust, "Bad Boy"-Gala?
15.01.2018, 09:19 UhrGuten Montag, liebe Leserinnen und Leser,
der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga, und das öfter ins gegnerische Tor als dass des FC Bayern. Und diese erdrückende Münchner Dominanz frustriert inzwischen selbst den Rekordmeister. Was Borussia Dortmund frustriert und was der Hocken-Trick am 18. Spieltag bewirkte (Spoiler: nix), können Sie in den Bundesliga-Lehren nachlesen.
Was wird sonst noch berichtens- und lesenswert?
- Unsere Schiedsrichter-Kolumne, in der "Collinas Erben" mächtig staunen. Nämlich über die fragwürdige Regelauslegung, die den 1. FC Köln vor einem Last-Minute-Elfmeter bewahrt. Und das trotz Videobeweises! Noch etwas Geduld.
- Bei der Handball-EM steht das zweite deutsche Gruppenspiel an. Gegner in Zagreb: der WM-Dritte Slowenien. Die Erwartung: Es wird schwerer als beim Auftaktspaziergang gegen überforderte Montenegriner am Samstag. Die Hoffnung: Die nächste Gala. Minimalzielsetzung: ein Sieg, mit dem der Hauptrundeneinzug vorzeitig perfekt wäre. Anwurf ist um 18.10 Uhr. Kollege Nordmann freut sich schon auf Sie als Leser seines Livetickers.
- In Melbourne haben die Australian Open begonnen. Schon beendet sind sie für den deutschen Tennisprofi Philipp Kohlschreiber, der in der 1. Runde direkt rausflog. Es gab aber auch deutsche Lichtblicke bei den Damen.
- Die Motorsportwelt trauert um eine Legende: Dan Gurney, Ex-Formel-1-Pilot sowie Titelträger in den US-Rennserien Nascar und Indycar. Und: Erfinder der Champagnerduschen!
- In der NFL leben die Minnesota Vikings ihren Football-Traum. Im Playoff-Halbfinale stehen sie schon mal.
- In der englischen Premier League haben Jürgen Klopp und sein FC Liverpool die Überflieger von Manchester City spektakulär geerdet. Im 22. Saisonspiel kassierte die Guardiola-Truppe die erste Ligapleite, das aber nicht ohne Drama. Freuen Sie sich auf einen Nachklapp!
Abfahrt!
Quelle: ntv.de