Der Sport-Tag Krawalle und Feuer in Neapel: Eintracht Frankfurt verurteilt Gewalt
15.03.2023, 20:49 UhrEintracht Frankfurt hat die schweren Ausschreitungen im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels der Champions League bei der SSC Neapel verurteilt. "Das ist etwas, das keiner sehen möchte. Es waren die Ausschreitungen, die wir seit dem Tag der Auslosung befürchten mussten", sagte Eintracht-Vorstand Philipp Reschke unmittelbar vor der Partie im Diego-Armando-Maradona-Stadion in Neapel: "Wir müssen das vollständig aufarbeiten, aber das dauert natürlich."
Es schien "ein bisschen so", meinte Klub-Justiziar Reschke, "dass sich die Gruppen, die sich gesucht haben, auch gefunden haben. Wir haben das erlebt, was wir alle ein Stück weit antizipiert haben." Das "Wichtigste" sei, so Reschke, dass es keine Verletzten gebe: "Weder auf Polizeiseite, noch bei den beteiligten Fangruppen. Jedenfalls keine Verletzungen, die über Schürfwunden hinausgehen."
Quelle: ntv.de