Der Sport-Tag Leipzig furios, Dortmund ratlos, Bayern im Flow
22.11.2017, 08:53 UhrHallo und willkommen zum Sport-Tag am Mittwoch, liebe Leser!
Als weitestgehend neutrale Beobachterin muss ich mal feststellen: grandiose Fehlentscheidung, gestern dem Spiel von Borussia Dortmund den Vorzug vor RB Leipzig zu geben. Gut, während man die Niederlage gegen Tottenham Hotspur noch halbwegs voraussagen konnte, kam das Torfestival der Rasenballsportler gegen die AS Monaco dann doch ein wenig überraschend. Heute Abend fällt die Entscheidung dann zum Glück leicht: Da tritt als einzige deutsche Mannschaft der FC Bayern München an – und mit einem Sieg gegen den sieglosen RSC Anderlecht kann auch ziemlich sicher geplant werden.
Falls Sie den Champions-League-Abend gestern verpasst haben: Unsere Autoren Felix Meininghaus und Ulrich Krömer blicken gleich noch mal auf die Ereignisse in Dortmund und im Fürstentum. Eine Zusammenfassung außerdem im Video:
Die weiteren Themen:
- Der DFB lädt zum (dringend benötigten?) Videobeweis-Medien-Workshop, u.a. mit DFB-Projektleiter Lutz Michael Fröhlich.
- Bei der Basketball-Nationalmannschaft ist der Streit um das neue Länderspielfenster weiter ungelöst. Deutschland muss deshalb in der WM-Quali, die am Freitag beginnt, auf Spieler verzichten. Ein Blick auf den Konflikt zwischen FIBA und Euroleague.
- Boris Becker feiert heute seinen 50. Geburtstag: Eine gute Gelegenheit, auf das Leben der deutschen Tennislegende zurückzublicken.
- In der Nordischen Kombination beginnt die Olympia-Saison – und wir erwarten eine neue Runde im Duell der Giganten, das heißt: Rydzek fordert wieder Frenzel. Mehr dazu im Laufe des Tages.
Mein Name ist Judith Günther und ich werde Sie bis zum späten Nachmittag durch den Sport-Tag begleiten. Bei Fragen, Kritik oder Anregungen schreiben Sie mir doch eine E-Mail an judith.guenther(at)nama.de – Ihnen und mir wünsche ich einen ereignisreichen Tag!
Quelle: ntv.de