Der Sport-Tag Maradonas BMW und Co. für viel Geld versteigert
04.01.2022, 21:29 UhrDie Auktion von Dutzenden Gegenständen aus dem Nachlass von Argentiniens Fußball-Ikone Diego Armando Maradona hat sich im zweiten Anlauf bezahlt gemacht. Viele der Besitztümer des Kapitäns der argentinischen Weltmeistermannschaft von 1986 in Mexiko fanden nach einer Verlängerung der Auktion einen neuen Besitzer. Am 25. November 2020 war der Ausnahmespieler im Alter von 60 Jahren einem Herzinfarkt erlegen.
Nur die beiden teuersten Gegenstände bei der Versteigerung fanden keinen Abnehmer. Ein Haus, das Maradona für seine Eltern gekauft hatte, blieb ebenso ohne Käufer wie ein BMW. Ein anderer BMW wurde für 165.000 Dollar verkauft. Dabei war die Resonanz im ersten Anlauf sehr mau gewesen. Obwohl sich weltweit über 1500 Interessenten angemeldet hatten, blieben viele Gegenstände ohne Abnehmer. Nur rund 23.000 Euro kamen nach der ersten Versteigerung zusammen. Die Auktion hatte die argentinische Justiz angeordnet, um vorhandene Schulden des langjährigen Starspielers des FC Barcelona und der SSC Neapel begleichen zu können.
Quelle: ntv.de