Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Minute 164: episches Eishockey-Ewigkeitsduell in Russland

Volle Power bis zur letzten, letzten, letzten, wirklich allerletzten Sekunde.

Volle Power bis zur letzten, letzten, letzten, wirklich allerletzten Sekunde.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Für das heute Abend anstehende finale Finale der Deutschen Eishockey Liga hatten wir ja am Morgen schon Overtime im ultimativen Augenhöhe-Duell prophezeit. Ganz so arg wie die Russen müssen es Münchner und Berliner aber bitte doch nicht treiben. Da fragt man sich nur noch: Wie um alles in der Welt hält man das durch? Die Stadtrivalen Dynamo und SKA-Newa St. Petersburg haben sich im Play-off-Finale der 2. russischen Eishockey-Liga ein episches Duell geliefert. Dynamo musste sich nach der sechsten Verlängerung und 163:36 Minuten Spielzeit mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) geschlagen geben. Swjatoslaw Grebenschtschikow erlöste SKA-Newa und verkürzte in der best-of-seven-Serie zum 2:3.

Laut SKA war es das längste Eishockey-Match der russischen Geschichte. Den im Guinness Buch aufgeführten Weltrekord verpassten die Klubs allerdings klar. Am 12. März 2017 hatten sich in Norwegen die Storhamar Dragons und Sparta Warriors 217 Minuten und 14 Sekunden (3:37 Stunden) gegenübergestanden. Die Entscheidung zum 2:1 für Storhamar fiel damals um 02.32 Uhr.

Das bislang längste Spiel in der Deutschen Eishockey Liga lieferten sich die Kölner Haie und Adler Mannheim am 22. März 2008. Die Haie gewannen nach 168:16 Minuten (5:4 n.V.).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen