Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Olympische Spiele zu politisch: Automobil-Gigant steigt aus Sponsoring aus

Im März 2015 hatten Toyota-Chef Toyoda und IOC-Boss Bach einen Vertrag über zehn Jahre unterzeichnet.

Im März 2015 hatten Toyota-Chef Toyoda und IOC-Boss Bach einen Vertrag über zehn Jahre unterzeichnet.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) verliert einen seiner wichtigsten Geldgeber: Der japanische Automobilriese Toyota lässt die seit 2015 bestehende Sponsoring-Partnerschaft mit der Ringe-Organisation auslaufen. Konzernboss Akio Toyoda bestätigte den Ausstieg der Asiaten, über den bereits im Vorfeld der zurückliegenden Sommerspiele in Paris Spekulationen aufgekommen waren, in einem Podcast auf dem Youtube-Kanal des größten Autobauers der Welt. Der Beschluss soll Angaben des japanischen TV-Senders NHK zufolge auch das bisherige Toyota-Engagement für die Paralympics betreffen.

Toyoda begründete die Entscheidung seines Hauses, das bisher zu den 15 TOP-Sponsoren des IOC gehörte, mit der "zunehmenden Politisierung" der olympischen Bewegung: "Ich habe mich jetzt eine Weile gefragt, ob bei den Spielen wirklich die Aktiven an erster Stelle stehen. Für mich sollte es bei Olympischen Spielen einfach darum gehen, Athleten aus allen Gesellschaftsschichten bei allen Arten von Herausforderungen zuzusehen, wie sie das Unmögliche erreichen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen