Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Putins Fallrückzieher, Leon Goretzka und Raheem Sterling

Hallo und willkommen zum Sport-Tag am Dienstag,

Noch Fragen?

Noch Fragen?

vermutlich sind Sie genau so aufgeregt wie wir. Bevor die Fifa am Freitagnachmittag im Moskauer Kreml die Gruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft auslosen lässt, die vom 14. Juni bis zum 15. Juli kommenden Jahres in Russland stattfindet, präsentieren die Gastgeber heute ab 13 Uhr das WM-Poster. Was wird dort zu sehen sein? Wladimir Putin beim Fallrückzieher? Wir sind gespannt. Und bis es so weit ist, zeigen wir Ihnen das Poster von der WM 1974 in Deutschland - mit Tip und Tap. Schön, oder?

Unser Kolumnist Ben Redelings hat derweil einen schönen Text über - so vermuten wir -seinen Lieblingsfußballspieler geschrieben; obwohl der mittlerweile beim FC Schalke 04 spielt. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Aber egal, wohin es ihn zieht: Leon Goretzka ist und bleibt ein Bochumer Junge. Unser England-Korrespondent Hendrik Buchheister hat sich um Raheem Sterling gekümmert. Der ist englischer Nationalspieler und Manchester Citys bester Torschütze. Das freut Fans und Presse, hat unser Autor beobachtet. Der Text erscheint im Laufe des Vormittags, wir halten Sie auf dem Laufenden?

Was steht sonst noch an? Das ist schnell erzählt: Der FC Bayern wirbt ab 14.15 Uhr für sich und seine neuen klimaschonende Projekte im Stadion zu Fröttmaning. In Englands höchster Fußball-Liga stehen ab 20.45 Uhr zwei Partien an: Leicester City gegen Tottenham Hotspur und Brighton & Hove Albion gegen Crystal Palace. Eine Viertelstunde später spielen dann West Bromwich Albion gegen Newcastle United und der FC Watford gegen Manchester United. Und in der Deutschen Eishockey-Liga treten ab 19.30 Uhr an: die Grizzlys Wolfsburg gegen den ERC Ingolstadt, die Kölner Haie gegen die Straubing Tigers, die Krefeld Pinguine gegen die Düsseldorfer EG und Adler Mannheim gegen die Augsburger Panther.

Mein Name ist Stefan Giannakoulis, ich werde Sie bis zum späten Nachmittag durch den Sport-Tag begleiten. Und ich habe diesen letzten Teil des Textes stumpf von der Kollegin Judith Günther übernommen. Bei Fragen, Kritik oder Anregungen schreiben Sie ihr doch einfach eine E-Mail: judith.guenther(at)nama.de - schöne Grüße!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen