Der Sport-Tag Schalke 04 fordert endlich Fairness
06.12.2024, 13:01 UhrDer FC Schalke 04 wünscht sich nach dem Milliarden-Deal für die TV-Rechte einen konstruktiven Austausch zum immer wieder heiß diskutierten Verteilerschlüssel. Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers lobte den Vertrag, der für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro in die Kassen der Deutschen Fußball Liga spült, und erklärte: "Nun wird es darum gehen, einen fairen Verteilerschlüssel zu finden, der die Zukunftsfähigkeit der DFL und Klubs stärkt."
Rühl-Hamers sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Aufgrund der großen Bedeutung dieser Entscheidung für die Attraktivität der Bundesliga und 2. Bundesliga in der Zukunft, dürfte es im Interesse aller 36 Klubs sein, in einem Forum gemeinsam Leitplanken zu diskutieren, die das Präsidium der DFL vor einem abschließenden Beschluss als Empfehlung berücksichtigen sollen." Zweitligist Schalke wünscht sich schon länger, dass die Strahlkraft von Traditionsclubs mit vielen Fans bei der Geld-Verteilung stärker gewichtet wird. Im Januar soll es zu einer Einigung kommen, da es "Zeitdruck durch die Lizenzierungsfristen" gebe, sagte Hans-Joachim Watzke, der Präsidiumssprecher der Deutschen Fußball Liga, zuletzt.
Quelle: ntv.de