Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Schalke nennt erste Erkenntnisse zu Rassismus gegen Torunarigha

Trost und Unterstützung für Torunarigha.

Trost und Unterstützung für Torunarigha.

(Foto: imago images/Kolvenbach)

Schalke 04 will nach den rassistisch motivierten Beschimpfungen gegen Jordan Torunarigha (Hertha BSC) während des DFB-Pokal-Achtelfinals am Dienstag (3:2 n.V.) die Täter ermitteln. Erste Erkenntnisse seien bereits gewonnen.

  • "In einer Stellungnahme an den DFB-Kontrollausschuss hat Hertha BSC mitgeteilt, dass sich der Vorfall in der 84. Minute vor der Schalker Südkurve rund um den Block S5 ereignet hat", teilten die Gelsenkirchener mit.
  • "Der FC Schalke 04 wird dort Kamera- und Tonaufnahmen intensiv sichten." Erneut richtete der Verein die Bitte an "alle Besucher, die das Spiel aus der Südkurve verfolgt und rassistische Aussagen und Laute vernommen haben, sich zu melden".
  • Zudem baten die Schalker Torunarigha "aufrichtig und in aller Form" um Entschuldigung: "Der Verein verurteilt einen derartigen Vorfall und hofft, die feigen Täter werden ermittelt."
  • Die Polizei und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben bereits Ermittlungen eingeleitet. Werden die Schuldigen ausfindig gemacht, drohen Stadionverbote und im Falle von Mitgliedern der Vereinsausschluss. Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider hat "null Toleranz" angekündigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen