Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Ter Stegen und Co schimpfen über offiziellen WM-Ball

Ter Stegen hatte gegen Spanien die ein oder andere Möglichkeit, denn WM-Ball zu testen.

Ter Stegen hatte gegen Spanien die ein oder andere Möglichkeit, denn WM-Ball zu testen.

(Foto: dpa)

Dass es beim FC Bayern öfter mal Spiele gibt, in denen der Keeper den Ball gefühlt kein einziges Mal berührt, ist bekannt – aber eher die Ausnahme. Und so ist es für die Torhüter besonders wichtig, dass das hochpreisige (die Replik gibt's für knapp 120 Euro) Spielgerät perfekt in der Handhabe ist. Auf "Telstar 18", offizieller Ball der Fußball-Weltmeisterschaft, scheint das eher nicht zuzutreffen.

"Der Ball könnte besser sein. Er flattert sehr stark", monierte der deutsche Nationaltorhüter André ter Stegen, der den Ball beim Testspiel gegen Spanien zum ersten Mal in der Hand hielt, in der spanischen Sportzeitung "AS". Auch sein Gegenüber, David de Gea schloss sich der Kritik an und schimpfte das Spielgerät als "wirklich merkwürdig". Noch drastischer drückte es sein Co-Keeper Pepe Reina aus: "Ich wette, wir sehen beim Turnier mindestens 35 Tore aus der Distanz. Es ist unmöglich den Ball einzuschätzen", so Reina bei ESPN. Was aus Zuschauersicht ja durchaus attraktiv werden könnte …

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen