Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Uefa lockert Regeln für Winter-Transfers

In der kommenden Saison hätte der BVB beide einsetzen dürfen ...

In der kommenden Saison hätte der BVB beide einsetzen dürfen ...

(Foto: imago/Sven Simon)

Alles neu macht die kommende Saison - oder zumindest Einiges, was die Uefa betrifft: Die Europäische Fußball-Union hat etwa die Regeln für Einsätze von Winterzugängen in der Champions League und der Europa League gelockert.

  • Ab der kommenden Saison können drei Spieler uneingeschränkt auflaufen, auch wenn sie vor der Winterpause für ihr jeweiliges Ex-Team bereits in einem der Wettbewerbe gemeldet waren.
  • Bislang war es nur möglich, einen Spieler für Europa-Einsätze nachzumelden, der schon in der Hinrunde für ein anderes Team in der Champions League oder Europa League spielberechtigt war.
  • In diesem Jahr musste deshalb beispielsweise Borussia Dortmund entscheiden, ob es Verteidiger Manuel Akanji oder Stürmer Michy Batshuayi nachmelden wollte. Beide waren im Winter verpflichtet worden und hatten jeweils in der Hinrunde für ihre Ex-Klubs in der Champions League gespielt.
  •  Eine Neuerung ist zudem, dass bei den Endspielen der europäischen Klub-Wettbewerbe 23 Spieler im Kader stehen dürfen. Bislang konnten Trainer nur 18 Akteure in ihr Aufgebot für die Finalpartien berufen.
  • Zudem dürfen die Teams in den K.o.-Spielen im Falle einer Verlängerung eine vierte Auswechslung vornehmen. Das International Football Association Board (IFAB) hatte die vierte Auswechslung Anfang März offiziell in die Fußballregeln aufgenommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen