Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Uefa pumpt mehr Geld in den Frauenfußball

Das Programm heißt "HatTrick" und besteht schon seit 2004: Nun stockt die Europäische Fußball-Union (Uefa) das Budget zur Förderung des Frauenfußballs in Europa auf - wenn auch mit überschaubarem Effekt für die Verbände.

Auch der deutsche Frauenfußball, hier DFB-Nationalspielerin Giulia Gwinn, darf sich über mehr Geld von der Uefa freuen.

Auch der deutsche Frauenfußball, hier DFB-Nationalspielerin Giulia Gwinn, darf sich über mehr Geld von der Uefa freuen.

(Foto: imago/foto2press)

  • Alle 55 Uefa-Mitgliedsverbände werden ab 2020 jährlich 150.000 Euro statt der bisherigen 100.000 Euro erhalten, wie die Uefa mitteilte.
  • "Der Frauenfußball besitzt ein unbegrenztes Potenzial. Die Steigerung der Teilnehmerzahlen und die Aufwertung der Rolle von Frauen im Fußball ist und bleibt eines meiner Hauptziele", sagte Uefa-Präsident Aleksander Ceferin.
  • Die verwendeten Gelder stammen nach Angaben der Uefa aus den Einnahmen der Europameisterschaften.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen