Der Sport-Tag Vierschanzentournee-Auftakt, Darts-WM, Feindbild FC Bayern
30.12.2017, 08:17 UhrHallo und herzlich willkommen zum vorletzten Sport-Tag des Jahres, liebe Leser!

"Was für Eltern muss man haben, ..." - der Rest des Toten-Hosen-Songs dürfte bekannt sein.
(Foto: imago/MIS)
Wenn das mal keine Motivation ist, sich heute besonders ins Zeug zu legen, weiß ich auch nicht – gut, dass ich jetzt schon mal ein paar feine Sachen ankündigen kann. Da wäre zum Beispiel die Kolumne des geschätzten Kollegen Redelings, der uns heute erklärt, wann eigentlich das Feindbild FC Bayern München entstanden ist. Ein bisschen ist das schon her – wir blicken schließlich auf 55 Jahre Bundesliga zurück – hat aber immer noch Gültigkeit.
Was macht uns heute (außer Bayern-Aversion) sonst noch Spaß?
- Hoffentlich die deutschen Skispringer, die als Mitfavoriten auf den Titel der Vierschanzentournee ins erste Springen gehen: Gestern hat Richard Freitag bereits eindrucksvoll gezeigt, wieso mit ihm zu rechnen ist. Die große Party findet in Oberstdorf statt, los geht's mit dem ersten Durchgang um 16:30 Uhr.
- Mehr Wintersport sehen wir bei der Tour de Ski ab 13 Uhr, nur leider läuft's für die deutschen Langläufer nicht ganz so doll wie bei den DSV-Adlern, da sind noch diverse Olympia-Normen zu erfüllen.
- Ansonsten pausiert die Bundesliga noch immer, dafür geht der Premier-League-Zirkus gnadenlos weiter, u.a. warten wir gespannt auf den ersten Auftritt vom FC Liverpool nach Bekanntwerden des Rekord-Transfers von Virgil van Dijk. Der bekanntermaßen für ziemlich viel Wirbel gesorgt hat.
- Um 20:30 Uhr fliegen im Londoner Alexandria Palace die Darts, bei der Weltmeisterschaft geht's bereits um den Einzug ins Finale. Im Halbfinale trifft Legende Phil Taylor auf Überraschungsmann Jamie Lewis, Titelfavorit Michael van Gerwen bekommt es mit dem englischen Geheimfavoriten Rob Cross zu tun.
Dazu wie gewohnt sämtliche News und Gerüchte zum Transfergeschehen – mein Name ist Judith Günther und ich werde Sie bis zum späten Nachmittag durch den Sport-Tag begleiten. Ihnen und mir wünsche ich viel Vergnügen!
Quelle: ntv.de