Der Sport-Tag WM-Playoffs: Italien vs Schweden, Griechen haben's schwer
17.10.2017, 14:06 Uhr14:18 Uhr: Hiermit beenden wir den kurzen Ticker und drehen den Spannungsregler wieder runter. Alles Wichtige zu den vier Partien haben wir hier in einer eigenen Meldung für Sie aufbereitet.
Bei Interesse können Sie hier auch noch einmal nachlesen, warum der DFB-Elf trotz Qualifikationsrekord eine Hammergruppe bei der WM 2018 droht.
14:16 Uhr: Griechenlands Coach Michael Skibbe ist übrigens "sehr glücklich" über die Auslosung - einfach, weil man überhaupt die Playoffs erreicht habe. Das Heimrecht im Rückspiel könnte laut Skibbe vielleicht ein kleiner Vorteil sein.
14:12 Uhr: Gespielt wird übrigens im Zeitraum vom 9. bis zum 14. November. Die Sieger aus Hin- und Rückspiel erhalten das Ticket für die WM.
Noch einmal alle europäischen Playoff-Paarungen im Überblick:
- Kroatien - Griechenland
- Schweden - Italien
- Nordirland - Schweiz
- Dänemark - Irland
Außerhalb Europas gibt es noch diese beiden Duelle:
- Honduras - Australien
- Neuseeland - Peru
14:11 Uhr: And finally, so schnell kann es gehen, wenn nicht in der ARD gelost wird, gibt es das Duell zwischen dem vierfachen Weltmeister Italien und Schweden. Hierro wünscht allen acht Teams auf jeden Fall viel Glück. Das ist nett von ihm.
14:10 Uhr: Als dritte Partie lost Hierro unter Aufsicht von Vanessa Huppenkothen die Paarung Dänemark gegen Irland aus.
14:08 Uhr: Für Michael Skibbe und seine Griechen wird es richtig schwer. Denn: Der Gegner ist Kroatien, neben Italien wohl das beste Team in den Playoffs. Entsprechend traurig schaut Skibbe auch. Immerhin hat er mit seinen Griechen im Rückspiel Heimrecht.
14:07 Uhr: Nordirland - Schweiz ist die erste Partie, die Fernando Hierro in Zürich ausgelost hat. Klingt machbar für die Nordiren, oder?
Vorschau
Hochspannung hatten wir Ihnen zum Tagesstart versprochen mit Blick auf die WM 2018, denn vier europäische Startplätze müssen in den Playoffs ja erst noch vergeben werden.
Das steigern wir jetzt noch einmal auf "Höchstspannung", denn zumindest in der Schweiz, Italien, Kroatien, Dänemark, Nordirland, Schweden, Irland und Griechenland wird die herrschen. Diese acht Teams dürfen - anders als zum Beispiel Österreich oder die Niederlande - noch vom Sprung zur WM träumen.
Quelle: ntv.de