Der Sport-Tag WM in Doha: Krause souverän ins Finale, Coleman lässt Muskeln spielen
27.09.2019, 19:23 Uhr
Als Dritte locker ins Finale: Gesa Felicitas Krause (links) in Doha.
(Foto: imago images/Beautiful Sports)
Medaillenhoffnung Gesa Felicitas Krause ist bei der Leichtathletik-WM in Doha souverän ins Finale über 3000 m Hindernis eingezogen. Die deutsche Rekordhalterin und zweimalige Europameisterin kam im von Kenias Weltrekordlerin Beatrice Chepkoech (9:18,01) gewonnenen zweiten von drei Vorläufen in guten 9:18,42 Minuten auf Platz drei und schaffte damit auf direktem Weg die Qualifikation für die Entscheidung am Dienstag (20.50 Uhr deutscher Zeit). Die 27 Jahre alte Krause hatte bei der WM 2015 in Peking Bronze geholt.
Schnellster 100-Meter-Sprinter war schon in den Vorläufen der Top-Favorit auf Gold: Christian Coleman trudelte aus - und wurde trotzdem noch mit 9,98 Sekunden gestoppt.
Katharina Trost erreichte derweil über 800 m den Einzug ins Halbfinale am Samstag (18.15 Uhr). Die deutsche Meisterin Christina Hering, die mit einer Saisonbestzeit von 1:59,41 Minuten nach Katar gereist war, schied hingegen mit ihren 2:03,15 Minuten als Vierte ihres Vorlaufs aus. Titelverteidigerin Caster Semenya aus Südafrika war in Doha nicht am Start - wegen einer von der IAAF neu eingeführten Testosteron-Regel. Diese fordert von Athletinnen mit intersexuellen Anlagen, dass sie ihren Testosteron-Wert mit Medikamenten unter einen bestimmten Wert senken, um über Strecken von 400 m bis zu einer Meile international starten zu dürfen.
Quelle: ntv.de