Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Wie kann ein Fußballteam mit 0:66 verlieren?

Die Meldung aus der Fußball-Amateurwelt sorgt am Wochenende für Furore: Der Moorburger TSV verliert in der Hamburger Kreisklasse beim SVS Mesopotamien II. Also die Niederlage an sich ist noch keine überregionale Meldung wert, vielmehr das Ergebnis: Moorburg verliert mit 0:66. Der "Spiegel" sprach mit dem Spielertrainer Patrick Stritzki und ließ sich erklären, wie das passieren konnte. Entstanden ist ein bemerkenswertes Interview.

Stritzki liefert eine einfache Ursache: "Wir waren zu siebt, das ist die Pflichtzahl an Spielern, um überhaupt antreten zu dürfen. Wir hatten im letzten Moment zwei Krankmeldungen und zwei Leute, die wegen Verletzungen doch nicht konnten." Das Team habe antreten müssen, um nicht aus der Liga zu fliegen. Die Folge: Nach zwei Minuten lag man schon mit 1:0 hinten.

So ging es dann weiter: Zur Pause stand es dann 0:32. Die Reaktion: "Wir haben umgestellt", sagte Stritzki. "Ich habe gesagt, ich bleibe jetzt allein hinten mit dem Torwart, alle anderen gehen nach vorn. Ob wir hinten noch mehr Tore einfangen oder nicht, ist egal, aber vielleicht machen wir ja noch eins." Ohne Erfolg: "Haben wir zwar nicht, aber wir hatten ab dann tatsächlich unsere Gelegenheiten. Es war echt besser als die erste Halbzeit."

Der Spielertrainer ist deshalb zufrieden. "Unser Torwart hat übrigens super gehalten. Ohne den hätte es dreistellig werden können", sagte Stritzki dem Nachrichtenmagazin. Leider hat er sich in der zweiten Halbzeit am Fuß verletzt. Ich hab ihm gesagt, ist egal, lass die Bälle im Zweifel einfach passieren. Ohne dieses Pech wären die bestimmt nicht über 60 Tore gekommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen