Ferraris Geduld zahlt sich aus Hamilton reagiert emotional auf Formel-1-Hammer
01.02.2024, 20:57 Uhr
Lewis Hamilton steigt 2025 ins Ferrari-Cockpit.
(Foto: IMAGO/Motorsport Images)
Ferrari hat den Wechsel von Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton zur Scuderia zur Saison 2025 offiziell bestätigt. Der Brite unterschreibt demnach einen Vertrag über mehrere Jahre. Zuvor hatte Mercedes das Ende der Zusammenarbeit mit Hamilton verkündet
Über Jahre hatte Ferrari gebaggert, über Jahre hielt Lewis Hamilton Mercedes die Treue - doch zum Ende seiner Karriere ist die Versuchung zu groß gewesen: Der britische Rekordweltmeister wechselt im kommenden Jahr zur Scuderia, ab 2025 kämpft Hamilton im Ferrari um seinen ersehnten achten WM-Titel. Den Wechsel bestätigten beide Rennställe, gut vier Wochen vor dem Start der neuen Saison in Bahrain. In dieser wird Hamilton noch für Mercedes fahren. Der 103-malige Grand-Prix-Sieger macht von einer Ausstiegsklausel Gebrauch.
"Unsere Partnerschaft mit Lewis ist zur erfolgreichsten Team- und Fahrerpaarung in der Geschichte unseres Sports geworden", sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in einer Mitteilung des Teams: "Wir wussten, dass unsere Partnerschaft irgendwann zu einem natürlichen Ende kommen würde, und dieser Tag ist nun gekommen. Wir akzeptieren die Entscheidung von Lewis, sich einer neuen Herausforderung zu stellen, und uns bieten sich gleichzeitig aufregende Möglichkeiten für die Zukunft."
"Ich bin mit Mercedes aufgewachsen und sie zu verlassen, war deshalb eine der härtesten Entscheidungen, die ich jemals treffen musste", sagte Hamilton zu seinem Abgang. "Aber die Zeit ist für mich reif, diesen Schritt zu gehen, und ich freue mich darauf, eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich hatte elf fantastische Jahre mit diesem Team und ich bin sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben."
Mercedes hatte allerdings erst im August vergangenen Jahres die Verträge mit Hamilton und dessen englischem Landsmann George Russell bis Ende 2025 verlängert. Spekulationen um einen Wechsel zum berühmtesten Formel-1-Rennstall hatte es aber immer wieder gegeben. Er habe sich schon mal vorgestellt, wie es sei, "in Rot zu fahren", hatte Hamilton im vergangenen Jahr eingeräumt. Nun wechselt der bereits 39-jährige Rekord-Weltmeister tatsächlich zu Ferrari - ein Jahr vor der Einführung des neuen Motorenreglements zur Saison 2026.
Die Krise der Silberpfeile in den vergangenen beiden Jahren und das quälende Warten auf seinen ersten Grand-Prix-Sieg seit Dezember 2021 dürften Hamiltons Entscheidung aber beeinflusst haben. Allerdings wartet Ferrari seit dem Triumph von Kimi Räikkönen 2007 - Hamiltons erstem Formel-1-Jahr - auf den nächsten Titelerfolg bei den Fahrern. Hamilton war zur Saison 2013 als Nachfolger von Michael Schumacher nach dessen endgültigem Rücktritt von McLaren zu Mercedes gewechselt. Er wurde 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 Weltmeister.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid