Haug vergleicht Ausnahmepiloten Hamiltons unglaubliche Schumacher-Jagd
22.08.2020, 12:54 Uhr
Hamilton ist die klare Nummer eins in der Formel 1.
(Foto: imago images/HochZwei)
Die Formel-1-Rekorde von Michael Schumacher gelten lange als uneinholbar, nun bricht Lewis Hamilton einen nach dem anderen. Für Ex-Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug ist die Karriere des Briten "einmalig". Er sieht er aber auch einen Vorteil Hamiltons gegenüber Schumacher.
Der ehemalige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hält die Leistungen von Lewis Hamilton bereits für unerreicht. "Was Lewis an Konstanz und Können seit mittlerweile 14 Jahren in der Formel 1 aufführt, ist einfach einmalig und nie zuvor dagewesen", sagte der 67 Jahre alte Haug in einem Interview mit Sport1: "Und es wird nach meiner Einschätzung auch höchstwahrscheinlich niemals wiederkehrend sein." Hamilton kann in diesem Jahr die Bestmarke von sieben WM-Titel von Michael Schumacher einstellen, ebenso die 91 Grand-Prix-Siege des mittlerweile 51-Jährigen egalisieren und noch überbieten. 88 gelangen Hamilton bisher.
Die mit Abstand meisten Pole Positions (92) hat der 35 Jahre alte Brite längst, 24 mehr als der in dieser Kategorie zweitplatzierte Schumacher. Mit 156 Podestplätzen überbot er zuletzt beim Großen Preis von Spanien die 155 des einstigen Formel-1-Dominators. "Dass Michaels bisher einmaliger Rekord jemals eingeholt oder gar überboten werden würde, war ewige Zeiten lang unvorstellbar. Aber wer ein bisschen aufgepasst hat, dem wurde spätestens vor zwei Jahren klar, dass Lewis auf dem allerbesten Weg ist, alle existierenden Formel-1-Rekorde zu überbieten", meinte Haug.
"Eine so überlegene Umgebung und ein so konkurrenzloses Rennauto wie Lewis bei Mercedes vorfindet, hatte Michael allerdings nie." Dies solle Hamiltons Leistung allerdings nicht schmälern. Mit Mercedes dominiert er die Formel 1 seit Jahren. Hamilton war zur Saison 2013 als Nachfolger von Schumacher zum deutschen Werksteam gewechselt. Nach seinem WM-Gewinn 2008 mit McLaren-Mercedes baute er seine Titelsammlung mit den Silberpfeilen weiter aus und gewann 2014, 2015, 2017, 2018 und 2019 die WM.
Einzig Nico Rosberg gelang es in der Saison 2016, die Hamilton-Dominanz zu durchbrechen - natürlich im Mercedes, der auch in den ersten sechs Rennen der laufenden Serie das mit Abstand stärkste Auto im F1-Feld ist. Von sechs Grand Prix in der verspätet gestarteten Saison gewannen die Silberpfeile fünf und holten zehn von zwölf möglichen Podestplätzen. In der Konstrukteurswertung ist Mercedes bereits enteilt, in der Fahrer-WM führt Hamilton mit deutlichem Vorsprung vor Red-Bull-Pilot Max Verstappen.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa