Formel1

Bereit fürs Qualifying in Mexiko Rosberg setzt letzte F1-Trainingsbestzeit

Nico Rosberg setzte sich im Training unter malerischen mexikanischen Wolken gegen die Konkurrenz durch.

Nico Rosberg setzte sich im Training unter malerischen mexikanischen Wolken gegen die Konkurrenz durch.

(Foto: imago/HochZwei)

Haarscharf liegt Nico Rosberg im dritten Training vor Weltmeister Lewis Hamilton. Damit untermauert er vor dem Qualifying zum Großen Preis von Mexiko seine Ambitionen, zumindest WM-Zweiter zu werden. Hamilton sinniert derweil über sein Karriereende - bei Mercedes.

Nico Rosberg ist im letzten Formel-1-Training vor der Qualifikation zum Großen Preis von Mexiko die schnellste Runde gefahren. Der WM-Dritte hinterließ auf der 4,304 Kilometer langen Strecke im Autódromo Hermanos Rodríguez in 1:21,083 Minuten kurz vor dem Qualifying (20.00 Uhr) einen starken Eindruck. Hamilton (1:21,097) hatte einige Probleme und musste sich um 14 Tausendstelsekunden geschlagen geben.

Ferrari-Star Sebastian Vettel (1:21,294) musste sich mit Platz vier hinter seinem ehemaligen Red-Bull-Teamkollegen Daniel Ricciardo (1:21,201/Australien) zufriedengeben. Nico Hülkenberg (1:22,010) wurde im Force India Zehnter.

Im WM-Klassement hat Vettel nach der Titel-Entscheidung zugunsten von Dreifach-Champion Hamilton am vergangenen Sonntag in Austin vier Punkte Vorsprung auf Rosberg.

Für immer im Silberpfeil?

Hamilton erklärte derweil, seine Formel-1-Karriere bei Mercedes beenden zu wollen. "Ehrlich gesagt, sehe ich mich nirgendwo anders", sagte Hamilton der BBC. Er könne sich vorstellen, seinen 2018 auslaufenden Vertrag mit den Silberpfeilen noch einmal um "drei oder vier Jahre" zu verlängern: "Und das wäre es dann für mich." 2022 wird Hamilton 37 Jahre alt.

Hamilton stieg 2007 bei McLaren in die Formel 1 ein und gewann gleich ein Jahr später seinen ersten WM-Titel. Nach seinem Wechsel zur Saison 2013 holte der Brite nun zwei Mal im Mercedes die WM.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen