Formel1

"Gibt keine Entschuldigungen" Vettel macht Ferrari nach F1-Pleite Druck

Abgehängt in Barcelona: Sebastian Vettel in seinem Ferrrari.

Abgehängt in Barcelona: Sebastian Vettel in seinem Ferrrari.

(Foto: AP)

In Barcelona will Sebastian Vettel eigentlich das Momentum im Formel-1-Titelkampf zurückerobern. Am Ende steht ein bitterer Doppelsieg für Rivale Mercedes - und Vettels Ferrari-Team vorm Scherbenhaufen eines "schlechten Wochenendes".

Ganz locker in Jeans richtete Sebastian Vettel nach Lewis Hamiltons Machtdemonstration einen dringenden Appell an sein Ferrari-Team. "Wir waren nicht schnell genug heute. Wenn wir das nicht sehen würden, wären wir blind", ermahnte der 30 Jahre alte Hesse nach dem enttäuschenden vierten Platz beim Europa-Auftakt der Formel 1 in Barcelona die Scuderia-Crew. Äußerlich unaufgeregt analysierte Vettel messerscharf die Ferrari-Schwächen beim beeindruckenden Sieg von WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton, der im Mercedes nun schon 17 Punkte vor dem Deutschen liegt.

"Es war ein schlechtes Wochenende in Sachen Zuverlässigkeit. Da gibt es keine Entschuldigungen", sagte Vettel, dessen Teamkollege Kimi Räikkönen mit einem Defekt ausgerollt war und wieder keine Hilfe leisten konnte. Dagegen machte Hamiltons Stallgefährte Valtteri Bottas als Zweiter den Doppelerfolg der Silberpfeile perfekt. Der Niederländer Max Verstappen wurde im Red Bull noch vor Vettel Dritter, obwohl er auf den Schlussrunden mit einem kaputten Frontflügel fuhr.

"Wir müssen die Sachen klar ansprechen", sagte Vettel. Auch die Probleme von Ferrari im Umgang mit den Reifen kosteten ihn einen Podiumsplatz. Weil Vettel einen zusätzlichen Boxenstopp einlegte und dieser auch noch zu lange dauerte, fiel er noch hinter Bottas und Verstappen zurück.

Hamilton kommt in Fahrt

Gegen Hamilton indes war er schon vom Start weg chancenlos. Der Brite fuhr seinen zweiten Sieg nacheinander und den 64. seiner Karriere insgesamt ein. "Das Auto und ich waren heute eine Einheit, das hatte ich in dieser Saison bisher noch nicht", schwärmte der 33-Jährige.

Rechtzeitig vor dem Klassiker in Monte Carlo in zwei Wochen scheinen die Silberpfeile im Kräftemessen mit Ferrari wieder die Oberhand zu haben, auch das dürfte Vettel nach einem verkorksten Tag zu denken geben. Daimler-Chef Dieter Zetsche indes lächelte in der Mercedes-Garage überaus zufrieden, während Hamilton versprach: "Wir werden jetzt weiter Druck machen."

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen