"Zum ersten Mal schmerzfrei" Schweinsteiger darf hoffen

Das Testspiel gegen Israel gewinnt die DFB-Elf auch ohne Bastian Schweinsteiger. Am 9. Juni zum EM-Auftakt gegen Portugal könnte der Mittelfeldchef aber wieder auf dem Platz stehen. Nach seiner Wadenverletzung darf er wohl Anfang nächster Woche wieder ins Teamtraining einsteigen.

Bei der Generalprobe war Schweinsteiger nur als Zuschauer dabei.

Bei der Generalprobe war Schweinsteiger nur als Zuschauer dabei.

(Foto: dapd)

Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger soll nach der Anreise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins EM-Quartier nach Polen an diesem Montag ins Teamtraining einsteigen. Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte wegen einer Wadenverletzung, die er vor zwei Wochen im Champions-League-Finale des FC Bayern München gegen den FC Chelsea erlitten hatte, nicht beim 2:0-Sieg der DFB-Auswahl im letzten Testspiel in Leipzig gegen Israel vor der Europameisterschaft mitwirken können.

"Schweinsteiger war jetzt das erste Mal wieder schmerzfrei", berichtete Bundestrainer Joachim Löw nach dem Länderspiel. Von den Ärzten habe Schweinsteiger grünes Licht erhalten, nun richtig ins Training einzusteigen, erklärte Teammanager Oliver Bierhoff.

In neun Tagen wieder fit?

Löw kündigte an, dass Schweinsteiger am Wochenende individuell im läuferischen Bereich arbeiten soll. "Dann kann er vielleicht Montag oder Dienstag wieder mit der Mannschaft trainieren. Das DFB-Team fliegt am Montag von Frankfurt am Main nach Danzig und bezieht dort das Basisquartier für die EM-Endrunde vom 8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine.

Löw erklärte, dass eine Entscheidung über einen Einsatz von Schweinsteiger im ersten EM-Spiel der deutschen Mannschaft am 9. Juni im ukrainischen Lwiw gegen Portugal erst kurz zuvor fallen werde. "Da müssen alle Spieler, die auflaufen wollen, schmerzfrei und in einer guten Verfassung sein", betonte der Bundestrainer eine gute Woche vor der ersten Partie.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen