"Verzeihung und gute Besserung!" Toni Kroos tut sein folgenschwerer Tritt sehr leid

Kroos foulte gegen Spanien schon früh, verwarnt wurde er dafür jedoch erst spät.

Kroos foulte gegen Spanien schon früh, verwarnt wurde er dafür jedoch erst spät.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Sein letztes Spiel als Fußballprofi hat sich Toni Kroos anders vorgestellt, trotzdem findet der deutsche Mittelfeldstar am Tag nach dem EM-Aus versöhnliche Worte. Auch in Richtung des verletzten Pedri, der nach einem Foul von Kroos für den Rest des Turniers ausfällt.

Fußball-"Rentner" Toni Kroos hat sich am Tag nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM noch einmal von den Fans verabschiedet und sich zugleich bei Spaniens Jungstar Pedri entschuldigt. "Auf diesem Wege mir noch ganz wichtig: Verzeihung und gute Besserung an Pedri!", schrieb Kroos bei Instagram: "Es war logischerweise nicht meine Absicht, dich zu verletzen. Eine schnelle Erholung und alles Gute. Du bist ein toller Spieler."

Pedri war beim 1:2 n.V. in Stuttgart nach einem heftigen Foul von Kroos bereits in der achten Minute ausgewechselt worden, der DFB-Star kam etwas überraschend ohne Gelbe Karte davon. Für Pedri kam der Leipziger Dani Olmo, der die spanische Führung erzielte und das Siegtor von Mikel Merino vorbereitete. Inzwischen teilte der spanische Verband mit, dass sich der Nationalspieler eine "innere seitliche Verstauchung zweiten Grads im linken Knie" zugezogen habe. Die EM ist für ihn damit wohl vorzeitig beendet. Dennoch bleibt er bis zum Ende des Turniers bei der Mannschaft.

Kroos lobt "tolle Gruppe von Menschen" in der DFB-Elf

Spanien trifft im Halbfinale am Dienstag (21 Uhr/MagentaTV und im Liveticker bei ntv.de) in München auf Frankreich. Zur Ausfallzeit machte der spanische Verband RFEF zwar keine Angaben, laut spanischen Medienberichten muss Pedri aber voraussichtlich zwischen vier bis sechs Wochen pausieren. Mit Tränen in den Augen war er vom Rasen gehumpelt und von den Ersatzspielern getröstet worden. In der zweiten Halbzeit saß er mit verbundenem Knie am Spielfeldrand.

Mehr zum Thema

Kroos wiederholte in seinem Beitrag, er sei froh, dass er sich trotz anfänglicher Zweifel für sein Comeback in der DFB-Auswahl entschieden habe. Er habe "in der Mannschaft immer mehr gesehen, als sie in den letzten Jahren gezeigt hat", allerdings auch "nicht erwartet", dass diese so schnell "mit den Besten wieder auf Augenhöhe" komme.

Den Fans dankte er auch "auf persönlicher Ebene" für "eine wirklich ganz spezielle Wärme und Zuneigung". Und er hat eine Bitte: "Jetzt, wo Deutschland sein liebstes Kind zurückgewonnen hat: Lasst es nicht mehr los! Der Weg dieser Mannschaft geht weiter. Und es hilft brutal, wenn ihr auch in schlechten Phasen zu ihr steht! Denn eins kann ich euch versichern: Das ist eine Gruppe von tollen Menschen, die alles dafür geben, erfolgreich zu sein! Deutschland ist wieder wer!!!"

Quelle: ntv.de, tsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen