Bloß nicht Dritter werden! Wie Deutschland sogar noch ausscheiden könnte

Schied bei seinen vier großen Turnieren bisher noch nie in der Vorrunde aus: Bundestrainer Joachim Löw.

Schied bei seinen vier großen Turnieren bisher noch nie in der Vorrunde aus: Bundestrainer Joachim Löw.

(Foto: picture alliance / dpa)

Für wahrscheinlich hält das kaum jemand: ein Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Vorrunde. Doch sicher ist die Qualifikation für das Achtelfinale noch nicht. Das liegt auch am komplizierten Modus.

So langsam wird es spannend bei der Fußball-EM in Frankreich. Hopp oder Top, Achtelfinale oder Turnier-Aus: Darum geht es am letzten Gruppenspieltag für die teilnehmenden Mannschaften. Der Modus ist dabei gnädig. Nur acht der 24 Teams scheiden nach der Vorrunde aus.

Für die deutsche Mannschaft ist die Lage vor dem Spiel gegen Nordirland günstig. Mit vier Punkten führt die DFB-Elf die Gruppe C vor dem letzten Spieltag an. Hätten die Engländer am Montagabend gegen die Slowakei gewonnen, wäre das Achtelfinale für das Team von Bundestrainer Joachim Löw bereits sicher. Doch England spielte nur Unentschieden. Es hängt nun ganz vom Ergebnis gegen Nordirland ab, ob und wie die Löw-Truppe sich qualifiziert. Als Gruppendritter ist theoretisch auch ein Ausscheiden noch möglich.

Deutschland wird Gruppensieger:
... bei einem Sieg gegen Nordirland, wenn Polen nicht um zwei Tore höher gegen die Ukraine gewinnt.
... bei einem Sieg, wenn Polen um maximal ein Tor höher gewinnt, dabei am Ende nicht mehr erzielte Tore hat und in der Fairplay-Wertung hinter Deutschland liegt.
... bei einem Unentschieden, wenn Polen auch nicht gewinnt.

Im Falle eines Gruppensiegs trifft die deutsche Nationalmannschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Slowakei. Von den 15 Varianten der vier besten Dritten sind nur noch 11 möglich - und in neun dieser Fälle trifft das DFB-Team auf den Dritten der Gruppe B, also die Slowakei. Sollte Deutschland Gruppensieger werden, findet das Achtelfinalspiel am Sonntag um 18 Uhr in Lille statt.

6a8006db0699e71219f3a5bb7f4360b8.jpg

Wo landet Deutschland in Gruppe C?

Deutschland wird Gruppenzweiter:
... bei einem Sieg, wenn Polen um mindestens zwei Tore höher gewinnt.
... bei einem Sieg, wenn Polen um ein Tor höher gewinnt, dabei am Ende mehr erzielte Tore hat oder in der Fairplay-Wertung vor Deutschland liegt.
... bei einem Unentschieden, wenn Polen gewinnt.
... bei einer Niederlage, wenn Polen ebenfalls verliert.

Schließt der Weltmeister die Gruppe C als Zweiter ab, geht es am 25. Juni um 15 Uhr in St. Etienne gegen die Schweiz.

Deutschland wird Gruppendritter bei ...
... einer Niederlage, wenn Polen punktet.

Die vier besten Gruppendritten qualifizieren sich für das EM-Achtelfinale. Das bedeutet, dass einige Teams bis zum letzten Gruppenspiel nicht wissen, ob sie weiterkommen oder nicht. Albanien als Dritter der Gruppe A muss seit Sonntag warten, um zu erfahren, ob das Team überhaupt im Turnier bleibt. Das kann auch die Deutschen treffen.

Die Tabelle der Gruppendritten sieht nach den letzten Spielen in den Gruppen A und B so aus:

1. Slowakei 3 Spiele, 3:3 Tore, 4 Punkte
2. Nordirland 2 Spiele, 2:1, 3
3. Albanien 3 Spiele, 1:3, 3
4. Portugal 2 Spiele, 1:1, 2
5. Tschechien 2 Spiele, 2:3, 1
6. Schweden 2 Spiele, 1:2, 1

Bei Gleichstand werden notfalls zunächst Punkte, dann Tordifferenz, erzielte Tore, Fair-Play-Verhalten und Uefa-Koeffizient zurate gezogen.

In den vier verbleibenden Gruppen kann am letzten Spieltag noch viel passieren. 13 Mannschaften können theoretisch noch den dritten Platz belegen. Drittplatzierte mit vier Punkten wie die Slowaken haben am Ende bessere Chancen als die Albaner, die nur drei Zähler haben. Aber sicher ist nichts bei dieser Fußball-EM. Die Entscheidung fällt erst am Mittwoch kurz vor 23 Uhr - wenn das letzte Gruppenspiel abgepfiffen wurde.

Quelle: ntv.de, cro

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen