Der EM-Tag Das war der fünfundzwanzigste EM-Tag

Liebe Leser und Leserinnen, früher als gewöhnlich verabschiede ich mich von Ihnen. Doch bevor ich mich in den lauen Berliner Abend aufmache blicken wir noch einmal zusammen nach Évian. Dort hat der Bundestrainer am Vormittag vor der versammelten Presse Rede und Antwort gestanden und Auskunft zur Verletzungsmisere im deutschen Team gegeben. Alles, was Sie darüber wissen müssen, hat mein Kollege Tobias Nordmann hier aufgeschrieben.

Ansonsten beschäftigten uns an diesem spielfreien EM-Tag ganz besonders die witzigen Elfmeter-Filmchen von Kurt Prödel - der Video-Künstler ließ sich vom Elfmeterkrimi von Bordeaux inspirieren und legte alle Elfer der DFB-Elf und später auch die der Italiener übereinander. Leider entlarvte sich die Uefa als Spielverderber und sperrte zunächst das Youtube-Video. Der Siegeszug der Hommage an die Überwindung des deutschen Italien-Traumas war lange nicht aufzuhalten. Tausende Twitter-Nutzer verbreiteten Prödels Videos weiter und weiter. Am Mittag erreichte das Verbot schließlich auch Twitter. Nun heißt es bei den meisten Kopien "Video not displayed" – als Reaktion auf einen Bericht eines Rechteinhabers, wie dort weiter steht. Schade.

Weitere spannende Themen an diesem 25. EM-Tag waren:

Entgegen seiner ersten Ambitionen will Superstar Lionel Messi nun doch in die Nationalmannschaft Argentiniens zurückkehren. Eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings noch nicht. Vielleicht morgen? Wir halten Augen und Ohren für Sie offen.

Morgen erwartet uns erneut ein spielfreier Tag, bevor es dann richtig spannend wird und die Halbfinals starten. Dennoch werden wir morgen selbstverständlich wieder für Sie da sein, um Sie über alles Wissenswerte rund um die EM und den Fußball zu informieren. Bis dahin machen Sie es gut, ich wünsche Ihnen einen schönen, wenn auch fußballfreien Abend.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen