Verabredete Aktion 100 Menschen liefern sich Schlägerei vor Bundesliga-Spiel
17.02.2024, 16:51 Uhr
Die Polizei musste eine große Menschengruppe auflösen. (Symbolbild)
(Foto: Marijan Murat/dpa)
Dutzende Menschen liefern sich vor einem Fußball-Bundesligaspiel eine Massenschlägerei. Die Polizei setzt 36 Personen zunächst fest - und die meisten davon danach in den Zug. Ermittelt wird nun wegen "schweren Landfriedensbruchs".
Vor dem Bundesligaspiel zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg ist es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Fans beider Teams gekommen. Nach Angaben der Polizei lieferten sich bis zu 100 Personen eine Massenschlägerei. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von einer verabredeten Aktion aus und ordnet die Tat als schweren Landfriedensbruch ein. Die über den Notruf alarmierten Einsatzkräfte hielten insgesamt 36 Beteiligte - 28 davon mit Bezug zu Augsburg - fest und stellten deren Identität fest. Alle Personen wurden mit einem Platzverweis für die Stadt Mainz belegt.
"Gegen 11:35 Uhr berichteten unbeteiligte Menschen über den Notruf der Polizei von schwarz gekleideten und zum Teil auch vermummten Personen in der Frauenlobstraße Ecke Hindenburgstraße, welche sich eine "Massenschlägerei" liefern würden", berichtete die Mainzer Polizei. Inzwischen liege Videomaterial des Vorfalls vor, das nun ausgewertet werde.
Die Mainzer "Allgemeine Zeitung" schreibt, dass auf den Aufnahmen zu sehen sei, wie eine größere Personengruppe "Schläge und Tritte austauscht, dann findet sich eine Rotte schwarz gekleideter Männer zusammen und stimmt 'Hier regiert der FCA' an." Die Polizei sei auch nach dem Ende der Schlägerei noch mit einem Großaufgebot vor Ort gewesen.
Die festgesetzten Männer mit "Augsburg-Bezug" seien zum Hauptbahnhof begleitet worden "und sind bis zu deren Abfahrt mit einem Zug unter polizeilicher Aufsicht." Auf das Spiel zwischen dem massiv abstiegsbedrohtem 1. FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg hatte der Einsatz keinen Einfluss: Das Spiel wurde pünktlich um 15.30 Uhr angepfiffen.
Quelle: ntv.de, ter