Bei Zweitliga-Spiel in England 17-jährige Fans nach frauenfeindlichen Gesängen verhaftet
26.11.2023, 11:04 Uhr
Welch in der Partie zwischen Birmingham und Sheffield Wednesday.
(Foto: IMAGO/Shutterstock)
Rebecca Welch ist eine der besten Schiedsrichterinnen Englands, pfeift bei Europa- und Weltmeisterschaften der Frauen. Auch im Männerfußball wird sie eingesetzt - und ist zum wiederholten Male Ziel frauenfeindlicher Aussagen. Die Polizei nimmt daraufhin zwei 17-Jährige fest.
Wegen frauenfeindlicher Gesänge in der zweiten englischen Fußball-Liga sind zwei Jugendliche verhaftet worden. Die beiden hatten Schiedsrichterin Rebecca Welch bei der Partie zwischen dem von Wayne Rooney trainierten Birmingham City gegen Sheffield Wednesday mit dem früheren DFB-Co-Trainer Danny Röhl verunglimpft. Birmingham gewann mit 2:1 und schaffte damit den ersten Sieg unter Rooney.
Wie die Polizei der West Midlands mitteilte, wurden zwei 17-Jährige wegen eines Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung festgenommen. Birmingham hatte seine Fans vor dem Spiel am Samstag vor einem solchen Verhalten gewarnt. Die 39-jährige Welch war bereits bei einem vorherigen Spiel im Birminghamer St. Andrew's Stadium im Januar sexistischen Gesängen ausgesetzt gewesen. "Wir dulden keine Form von Hass und es ist wichtig, dass uns Hassverbrechen gemeldet werden", heißt es in einer Erklärung der Polizei.
Welch war die erste Frau, die in England ein Meisterschaftsspiel der Männer leitete, damals war es das Duell zwischen Birmingham und Preston North End. Nachdem sie während dieses Spiels mit "sexistischen und frauenfeindlichen" Gesängen konfrontiert worden war, veröffentlichte Birmingham am Freitag eine Erklärung, laut der eine Wiederholung dieses Verhaltens während des Spiels gegen Sheffield "nicht toleriert" werden würde. Der Verein fügte hinzu, dass jeder, der sich "diskriminierender und hasserfüllter Äußerungen" schuldig mache, mit einer Sperre von bis zu fünf Jahren rechnen müsse.
Welch gehört seit Jahren zu den besten Schiedsrichterinnen Englands, pfiff unter anderem 2020 das FA-Cup-Finale der Frauen zwischen dem FC Everton und Manchester City. Im FA Cup war sie im Januar 2022 ebenfalls die erste Frau, die ein Spiel leitete - auch damals mit Beteiligung von Birmingham City, die Plymouth Argyle nach Verlängerung unterlagen. Bei der Frauen-EM im Sommer 2022 kam Welch dreimal zum Einsatz, darunter auch beim 2:0-Sieg der DFB-Elf gegen Österreich im Viertelfinale. In diesem Jahr leitete sie bei der WM zwei Vorrundenpartien sowie ein Achtelfinale.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid