Lampards Horrorserie geht weiter Arsenal lässt Frust am wehrlosen FC Chelsea aus
02.05.2023, 22:55 Uhr
Überragend: Arsenals Kapitän Martin Ödegaard.
(Foto: IMAGO/PA Images)
Im Topspiel der Premier League ist der FC Arsenal gegen Manchester City chancenlos. Doch die Reaktion der Gunners stimmt: Im London-Derby gegen den FC Chelsea lässt das Team von Coach Mikel Arteta mächtig Dampf ab - und schiebt sich vorübergehend wieder auf Platz eins.
Der FC Arsenal hat im Kampf um die englische Fußball-Meisterschaft noch nicht aufgegeben. Sechs Tage nach der erschütternden 1:4-Pleite beim Titelverteidiger Manchester City bezwangen die Gunners im North West London Derby den überforderten FC Chelsea mit 3:1 (3:0) und eroberten die Tabellenführung zurück. Allerdings haben sie zwei Spiele mehr bestritten als Man City und ihr Schicksal damit nicht mehr in den eigenen Händen.
Der überragende Spielmacher Martin Ödegaard (18./31.) und Gabriel Jesus (34.) beendeten mit ihren Toren die Arsenal-Durststrecke von vier Spielen in Folge ohne Sieg. Die Mannschaft von Teammanager Mikel Arteta liegt vorerst zwei Zähler vor dem Meister, hat aber nur noch vier Spiele. Manchester City dagegen, auch noch in der Champions League und im FA Cup mit Titelchancen, tritt noch sechsmal in der Premier League an - als nächstes am Mittwoch (21 Uhr bei Sky und im Liveticker bei ntv.de) gegen West Ham United.
Chelsea, erst nach der Pause mit Nationalspieler Kai Havertz, kassierte trotz des Treffers von Noni Madueke (64.) die sechste Pflichtspielniederlage in Folge. Über die gesamte Dauer des Spiels waren die "Blues" gegen die sehr fokussierten "Gunners" völlig chancenlos. Havertz, der beste Torschütze im Team des erfolglosen Interimstrainers Frank Lampard, blieb ohne große Gelegenheit für einen Treffer und scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Distanzschuss an Arsenal-Torwart Aaron Ramsdale.
Die Europapokalplätze sind für die "Blues" auf der Zielgeraden einer katastrophalen Saison außer Reichweite, die Abstiegszone ist dagegen nur noch neun Punkte entfernt. Zur neuen Saison sucht der FC Chelsea einen neuen Coach. Unter anderem wurde Julian Nagelsmann gehandelt. Doch der ehemalige Bayern-Trainer hat abgesagt.
Quelle: ntv.de, tno/sid