Fußball

Gigant Haaland jagt die Rekorde Eskalierender Klopp verletzt sich nach Last-Minute-Tor

Beim 4:3 gegen Tottenham war Jürgen Klopp wieder der raubeinige Zweitligaverteidiger.

Beim 4:3 gegen Tottenham war Jürgen Klopp wieder der raubeinige Zweitligaverteidiger.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Der FC Liverpool ist auf Europa-League-Kurs. Gegen das kriselnde Tottenham Hotspur verspielen die Reds nach einem Blitzstart eine Drei-Tore-Führung - und gewinnen trotzdem noch. Zu viel für Jürgen Klopp, der sich nach dem Siegtreffer tief in der Nachspielzeit am Spielfeldrand verletzt.

Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League einen spektakulären Schritt auf dem Weg zur Qualifikation für die Europa League gemacht. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp setzte sich am in einem wilden Spiel mit 4:3 (3:1) gegen den direkten Konkurrenten Tottenham Hotspur durch. Diogo Jota (90. Minute+4) schoss Liverpool in der Nachspielzeit zum Sieg, nachdem die Reds eine Drei-Tore-Führung verspielt hatten. Der deutsche Trainer feierte so wild vor John Brooks, dem Vierten Offiziellen, dass er sich dabei eine Verletzung am Oberschenkel zuzog und gleich noch eine Gelbe Karte mitnahm.

"Vollkommen verrückt. Was für ein Spiel", sagte Liverpools Trent Alexander-Arnold nach der Partie: "Das war ein fantastisches Ende. Etwas, was jeden mitreißt. Als Jota traf, waren wir nicht erleichtert, sondern wollten nur noch feiern. Manchmal liegen zwischen Enttäuschung und Ekstase nur ein paar Minuten." Der Schütze des entscheidenden Tores, Diogo Jota, war einfach nur glücklich: "Am Ende ist es ein Tag, an dem die Leute auf den Tribünen sich lange erinnern werden. Ich mich auch. Es ist immer besonders, den Siegtreffer zu erzielen."

Für die Spurs wird es jetzt ganz eng

Curtis Jones (3. Minute) und Luis Díaz (5.) hatten Liverpool in den ersten fünf Minuten in Führung gebracht, ehe Mohamed Salah (15.) per Foulelfmeter erhöhte. Nach rund 30 Minuten fand Tottenham ins Spiel. Auf das Tor von Harry Kane (39.) folgten weitere Großchancen für die Gäste. Erst parierte Liverpool-Keeper Alisson einen Schuss von Dejan Kulusevski, dann traf Heung-Min Son nur den Pfosten. In der über weite Strecken ausgeglichenen zweiten Hälfte gelang Son (77.) der Anschlusstreffer. Der eingewechselte Richarlison (90.+3) traf zum Ausgleich und jubelte ausgelassen, aber zu früh. Denn dann traf Jota direkt im Gegenzug.

Mit 56 Punkten belegt Liverpool fünf Spieltage vor dem Saisonende den fünften Tabellenplatz und hat es nun selbst in der Hand, sich für die Europa League zu qualifizieren. Der Rückstand auf einen Startplatz für die lukrative Champions League ist hingegen groß. Der derzeitige Tabellenvierte Manchester United liegt sieben Zähler vor den Reds und hat noch ein Spiel in der Hinterhand.

Die Spurs, die 54 Punkte auf dem Konto und ein Spiel mehr als Liverpool absolviert haben, rutschen auf Platz sechs und müssen um den europäischen Wettbewerb zittern. Nach den Trennungen von Trainer Antonio Conte und einen Monat später von Interimscoach Christian Stellini steht mit Ryan Mason schon der dritte Coach in dieser Saison an der Seitenlinie.

Haaland auf Rekordkurs

Der unaufhaltsame Starstürmer Erling Haaland ist dem englischen Fußball-Meistertitel mit Manchester City unterdessen einen weiteren Schritt näher gekommen und hat die nächste Bestmarke eingestellt. Beim 2:1 (2:1) beim FC Fulham erzielte der norwegische Nationalspieler am Samstag im 32. Spiel seinen 34. Saisontreffer - er schloss damit zu Andy Cole (1993/94) und Alan Shearer (1994/95) auf, die damals beide 42 Saisonspiele Zeit hatten.

Mehr zum Thema

Haalands Rekordtor war ein Foulelfmeter, den er in der dritten Minute unspektakulär gegen den deutschen Torhüter Bernd Leno verwandelte. Es war sein 50. Saisontor in allen Wettbewerben. Den Ausgleich für Fulham durch Vinicius (15.) konterte Weltmeister Julian Alvarez (36.) mit einem 20-Meter-Schuss.

Der Champions-League-Halbfinalist City liegt damit an der Tabellenspitze einen Punkt vor dem FC Arsenal, der erst am Dienstag den FC Chelsea empfängt. Zudem hat Manchester ein Spiel weniger absolviert.

Quelle: ntv.de, sue/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen