Pfiffe für Özil und Co Arsenal unterliegt ManCity schon wieder
02.03.2018, 00:04 Uhr
Hat schon bessere Tage beim FC Arsenal erlebt: Weltmeister Mesut Özil.
(Foto: Action Images via Reuters)
Zwei Niederlagen in nur fünf Tagen - das ist die Bilanz des FC Arsenal gegen Manchester City. Während Josep Guardiola und sein Team unbeirrt auf die englische Fußball-Meisterschaft zusteuern, wird es für Arsenals Trainer Arsène Wenger langsam eng in London.
Der FC Arsenal hat zum zweiten Mal in einer Woche klar gegen Tabellenführer Manchester City verloren. Die Mannschaft des schon länger umstrittenen Fußballtrainers Arsène Wenger unterlag im Nachholspiel der englischen Premier League mit 0:3 (0:3). Der Tabellensechste hatte erst fünf Tage zuvor auch im Finale des Ligapokals mit 0:3 (0:1) das Nachsehen.
Bei Minusgraden, Wind und Schneeriesel im Londoner Emirates Stadion machte ManCity in dieser Partie des 28. Spieltags schnell alles klar: Bernardo Silva (15. Minute), David Silva (28.) und der deutsche Fußball-Nationalspieler Leroy Sané (33.) erzielten die Tore. Bei Arsenal scheiterte der frühere Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang nach der Pause (53.) mit einem Strafstoß an Manchesters Torhüter Ederson. Arsenals deutscher Weltmeister Mesut Özil agierte schwach.
Damit bleibt der frühere Bayern-Trainer Josep Guardiola mit Manchester City weiter auf Meisterkurs. Die Citizens führen nach ihrem 24. Saisonsieg mit 75 Punkten klar vor dem Lokalrivalen United, der 59 Punkte aufweisen kann. Die Kritik an Arsenals Trainer Wenger dürfte dagegen weiter zunehmen. Seine Mannschaft befindet sich mit 45 Punkten auf Platz sechs der Tabelle. Die wenigen Fans im Stadion verabschiedeten die Gunners mit lauten Buhrufen und Pfiffen. Aufgrund des Wetters waren viele Plätze leer geblieben. Schnee und Eis hatten in London den Verkehr beeinträchtigt. Viele Arsenal-Anhänger verließen außerdem schon vorzeitig das Stadion.
Quelle: ntv.de, lou/dpa