Höwedes vor Comeback in Europaliga Augsburg debütiert, Schalke ist geehrt
17.09.2015, 20:24 Uhr
Der Kapitän ist wieder an Bord: Benedikt Höwedes.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mit dem FC Augsburg macht sich heute ein Debütant auf den Weg nach Europa. 1200 Fans begleiten ihre Fußballer nach Bilbao zur Partie gegen Athletic. Auch der FC Schalke 04 reist - nach Zypern. Und setzt auf das Comeback eines lange verletzten Weltmeisters.
Athletic Bilbao - FC Augsburg, 21.05 Uhr
Vor der historischen Europareise des FC Augsburg ins Baskenland hat Trainer Markus Weinzierl noch ein wenig mit dem Kollegen Josep Guardiola geplaudert. Ein Erfolgsrezept für das Spiel gegen Athletic Bilbao bekam er aber nicht. "Er hat vom Stadion und den Fans geschwärmt. Aber er hat mir keine Tipps gegeben, wie man gegen Bilbao spielt. Das wollen wir auch nicht, wir wollen unseren Weg finden." Vor dem Europaliga-Auftakt heute in Bilbao (ab 21 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) bleiben die schwäbischen Fußballer optimistisch - trotz ihres missratenen Liga-Starts und eines bitteren Ausfalls.
Athletic Bilbao: Herrerín - de Marcos, Gurpegi, Laporte, Lekue - Etxebarria, Elustondo - Susaeta, Garcia, Aketxe – Aduriz
FC Augsburg: Hitz - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Feulner - Baier, Kohr - Esswein, Altintop, Werner – Matavz
Schiedsrichter: Besborodow (Russland)
Raúl Bobadilla fehlt verletzt. Der Torjäger hatte sich im Training das Knie verdreht. "Das tut uns schon weh", räumte der Trainer ein, "aber wir werden eine gute Aufstellung finden." Offensiv wird es langsam eng, nachdem auch Caiuby nicht fit ist und Sascha Mölders nicht für den Europapokal gemeldet wurde - bleiben nur noch Tim Matavz und Dong-won Ji. In der Abwehr fällt wie beim 1:2 in München Jeong-Ho Hong aus. Die Vorfreude auf das erste internationale Spiel in der 107-jährigen Vereinsgeschichte soll aber weder von der unglücklichen Generalprobe beim FC Bayern noch den Verletzungssorgen arg getrübt werden. "Das ist eine Riesen-Geschichte für uns", betonte Europacup-Novize Weinzierl, der von einem "Feiertag" sprach. Rund 1200 Fans begleiten den FCA nach Bilbao, Verein und Mannschaft haben Busreisen und sogar einen Charterflieger aus Nürnberg mitfinanziert.
Apoel Nikosia - FC Schalke 04, 21.05 Uhr
Apoel Nikosia: Waterman - Mário Sérgio, Carlão, Iñaki Astiz, Antoniades - Makridis, ?tilic, Nuno Morais, De Vincenti - Vander, Leal
FC Schalke 04: Fährmann - Caicara, Matip, Neustädter, Aogo - Geis, Höger - Goretzka, Meyer - Di Santo, Huntelaar
Schiedsrichter: Chapron (Frankreich)
Die Leidenszeit von Benedikt Höwedes geht zu Ende. Nach vier Monaten Verletzungspause steht der Kapitän des FC Schalke 04 vor seinem Comeback. Trainer André Breitenreiter schloss zumindest einen Kurzeinsatz des Abwehrspielers im Auftaktspiel der Europaliga bei Apoel Nikosia heute (ab 21 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) nicht aus. "Er ist ein wichtiger Spieler, aber noch nicht bei 100 Prozent. Und ich habe keinen Grund, in der Abwehr etwas zu ändern." Höwedes hatte sich im letzten Bundesliga-Heimspiel der vergangenen Saison gegen den SC Paderborn am 16. Mai eine schwere Sprunggelenksverletzung zugezogen.
Derweil freut sich Breitenreiter auf seine Europapokal-Premiere als Trainer: "Aufgeregt bin ich überhaupt nicht", behauptete er. Er empfinde es als Ehre "Deutschland international zu vertreten". Mit dem 2:1-Erfolg gegen den FSV Mainz 05 am Sonntag holte sich sein Team weiteres Selbstvertrauen. "Wir wollen hier keine Zweifel aufkommen lassen und das Spiel gewinnen", betonte Breitenreiter, dessen Team als klarer Favorit gilt. "Wir nehmen die Favoritenrolle in unserer Gruppe an. Aber nichts ist einfach. Unser erstes Ziel ist es, die K.o.-Runde zu erreichen", sagte Manager Horst Heldt.
Quelle: ntv.de, sgi/dpa