"Da gibt es eine Frist" BVB dementiert fixen Haaland-Wechsel
16.04.2022, 15:26 Uhr
Die Vertragsgespräche ziehen sich hin.
(Foto: imago images/Uwe Kraft)
Kein europäischer Top-Klub, der Erling Haaland nicht verpflichten möchte. Das Rennen macht offenbar Manchester City. Doch BVB-Lizenzspielerchef Sebastian Kehl dementiert, dass der Transfer fix ist. Aber: "Wir wollen so schnell wie möglich eine Entscheidung."
Borussia Dortmunds Lizenzspielerchef Sebastian Kehl hat Berichte über einen angeblich kurz bevorstehenden Abschluss eines Transfers von Erling Haaland zu Manchester City dementiert. "Nein", antwortete Kehl bei Sky vor der Partie des BVB gegen den VfL Wolfsburg (ab 15.30 Uhr im ntv.de-Liveticker) auf die Frage, ob sich bereits ein Interessent gemeldet hätte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, City-Trainer Pep Guardiola plane mit dem 21 Jahre alten Norweger für die kommende Saison.
"Wir haben eine Ausstiegsklausel, die ist bekannt, und da gibt es eine Frist", sagte Kehl, ohne Details zu dieser Frist zu nennen. Haaland kann den BVB in diesem Sommer wegen einer Ausstiegsklausel für 75 Millionen Euro verlassen, sein Vertrag läuft eigentlich noch bis 2024. "Wir wollen so schnell wie möglich eine Entscheidung", sagte Kehl.
Die Aussagen von Dortmunds Trainer Marco Rose zum Umgang mit einer Verletzung Haalands bezeichnete Kehl als "ein bisschen unglücklich". Rose hatte zu den Einsatzchancen von Haaland gegen den VfL gesagt: "Er beißt auf die Zähne, nimmt dann möglicherweise vor dem Spiel ein Tablettchen und dann sollte das funktionieren." Der Norweger steht in der Startelf.
Kehl betonte, der Klub gehe "sehr, sehr verantwortungsvoll" mit dem Norweger um. "Der Plan ist so, dass Erling immer spielen will, und man immer versucht, gemeinsam mit ihm eine gute Entscheidung zu finden", sagte der Ex-Profi, der künftig als Sportdirektor fungieren wird.
Haaland wird seit Monaten mit verschiedenen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Neben Manchester City, wo Guardiola der "Bild"-Zeitung zufolge neue Reize im Kader setzen wolle, soll auch Real Madrid interessiert sein. ESPN zufolge habe Haaland Manchester United inzwischen abgesagt. Der Vertrag des 21-Jährigen in Dortmund läuft eigentlich noch bis Sommer 2024.
Quelle: ntv.de, ara/dpa