Sturmdiva vom FC Liverpool Balotelli trifft und alle sind sauer
20.02.2015, 15:17 Uhr
Mario Balotelli klaut Jordan Henderson den Ball. Die Mitspieler finden das gar nicht cool.
(Foto: picture alliance / dpa)
Lange war's ruhig um Liverpools Mario Balotelli. Nun aber hat der italienische Skandal-Stürmer mal wieder Ärger auf sich gezogen. Der 24-Jährige kann das gar nicht verstehen. Denn eigentlich hat er doch alles richtig gemacht.
Zunächst einmal die Fakten: Mario Balotelli und sein Klub, der FC Liverpool, empfangen in der Europa League den türkischen Vertreter Besiktas Istanbul. Die Engländer gewinnen das Spiel knapp mit 1:0. Balotelli erzielt kurz vor Schluss, in der 85. Minute, den Siegtreffer - per Elfmeter. Alles richtig gemacht also, findet der Mario. Und trotzdem sind alle irgendwie sauer auf ihn.
Aber warum eigentlich? Es läuft die 85. Minute, als Liverpool nach einem Foul von Motta an Ibe einen Strafstoß zugesprochen bekommt. Trainer Brendan Rodgers gibt Ersatzkapitän Jordan Henderson ein Zeichen, dass er zum Elfmeter antreten soll. Also nimmt sich Henderson den Ball und geht zum Punkt. Balotelli findet die Entscheidung doof, schnappt sich den Ball, diskutiert kurz mit seinen verärgerten Mitspielern, legt sich das Spielgerät dann zurecht, läuft an und trifft.
Doch anstatt sich euphorisch mit Balotelli über den Siegtreffer zu freuen, sind die Mitspieler etwas verstimmt. Allen voran der verletzte Kapitän Steven Gerrard. Der schimpft nach dem Spiel vor laufenden Kameras. "Das war respektlos von Balotelli gegenüber Jordan. Regeln sind aber nun mal Regeln. Was ist denn wenn sechs, sieben Spieler schießen wollen und alle auf ihrer Forderung beharren?". Es sei nicht schön, zu sehen, wenn sich Fußballer streiten. Seinen Vertreter lobte die Liverpool-Ikone dagegen, er sei mit der Situation sehr gut umgegangen,
"Wir sind ein Team!"
Der verschmähte Schütze bemühte sich nach dem Schlusspfiff um einen deeskalierenden Tonfall: "Ich wollte schießen. Aber das wollen alle. Mario hat sich gut gefühlt." Balotelli selbst fand das alles übrigens überhaupt nicht schlimm. Über das soziale Netzwerk Instagram bedankte er sich bei seinem Mitspieler: "Danke an Hendo, dass ich schießen durfte. Daraus sollte man kein Drama machen. Wir haben gewonnen, das ist alles was zählt. Wir sind Liverpool, wir sind ein Team!"
Balotelli ist bekannt für seine, drücken wir es mal vorsichtig aus, sehr ungewöhnliche Art. Im Oktober 2010 zum Beispiel fällt er auf, als er mit einem Luxus-Sportwagen auf das Gelände eines Frauen-Knastes fährt. Angeblich so heißt es damals, will er eine Prostituierte beglücken. Im März 2011 dann die nächste völlig hirnlose Aktion: Balotelli wirft Dartpfeile auf Jugendspieler seines Klub Manchester City. Ein paar Monate danach zündet er Feuerwerkskörper in seinem Badezimmer und fackelt so fast seine Villa ab.
Zwei Jahre später bietet der 24-Jährige den Spielern von Real Madrid Sex mit seiner Freundin Fanny Neguesha an, sollten diese die 1:4-Niederlage in der Champions-League gegen Borussia Dortmund noch drehen - zusammen sind die beiden, wen überrascht's, übrigens nicht mehr. Und schließlich lässt er alle Welt wissen, dass er jeden, "der ihm eine Banane auf der Straße hinterherwerfe", umbringen werde. Da kommt ein geklauter Elfmeter ja noch fast engelsgleich daher...
Quelle: ntv.de