Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Barcelona feiert Torfestival gegen Sevilla

Luis Suárez schenkt Sevilla gleich drei Treffer ein.

Luis Suárez schenkt Sevilla gleich drei Treffer ein.

(Foto: imago/Agencia EFE)

Liverpools Benteke wechselt für eine Rekordsumme zu einem Premier-League-Rivalen. Manchester City führt die Premier League an, Jürgen Klopp kann dagegen nicht punkten. Barcelona kantert zum Saisonauftakt.

Der FC Barcelona hat gleich zum Auftakt der spanischen Fußballmeisterschaft ein deutliches Signal an die Konkurrenz geschickt. Angeführt von Dreifach-Torschütze Luis Suárez und Doppel-Torschütze Lionel Messi fertigte der Titelverteidiger Real Bétis Sevilla mit 6:2 (3:1) ab. Vor 65.731 Zuschauern im Camp Nou brachte Arda Turan die Katalanen in Führung. Den Ausgleich der Gäste durch Ruben Castro (21.) konnte Barcelonas Keeper Claudio Bravo nicht verhindern. Sein deutscher Torwart-Kollege Marc-Andre ter Stegen steht derzeit verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Messi (37.) brachte die Gastgeber vor der Pause wieder in Führung, Suárez (42.) legte noch vor dem Seitenwechsel nach. Drei Tage nach dem ersten Titelgewinn (spanischer Supercup) war die Mannschaft von Trainer Luis Enrique von Betis nicht mehr zu bremsen. Binnen einer Minute erhöhten Suárez (56.) und Messi (57.), ehe erneut Uruguays Stürmerstar Suárez (82.), Torschützenkönig in der Primera División in der vergangenen Saison, das halbe Dutzend voll machte. Der zweite Treffer der Gäste blieb Ruben Castro (84.) vorbehalten. (jgu)

------------------------------------------

AS Rom lässt Udinese keine Chance

1826d07961fe8a906a4906e8bfa2fe33.jpg

(Foto: dpa)

AS Rom ist mit einem Kantersieg in die Saison der italienischen Serie A gestartet. Die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti besiegte Udinese Calcio im heimischen Olympiastadion 4:0 (0:0). Diego Perotti brachte die Hauptstädter mit zwei verwandelten Foulelfmetern in der zweiten Halbzeit in Führung (65. und 75. Minute). Der ehemalige Wolfsburg-Torjäger Edin Džeko erhöhte acht Minuten vor Spielende auf 3:0, ehe Mohamed Salah wenig später den Schlusspunkt setzte (84.). Der deutsche Nationalverteidiger Antonio Rüdiger fehlte bei den Römern aufgrund eines Kreuzbandrisses und fällt noch länger aus. (jgu)

------------------------------------------

Liverpool kassiert bittere Pleite

Jürgen Klopp verzweifelt an der Seitenlinie.

Jürgen Klopp verzweifelt an der Seitenlinie.

(Foto: imago/BPI)

Am zweiten Spieltag der Premier League hat Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool eine bittere Niederlage einstecken müssen. Die Reds unterlagen dem Auftsteiger FC Burnley mit 0:2 (0:2). Burnley erwischte den perfekten Start: Nach nur zwei Minuten traf Sam Vokes zur Führung für den Aufsteiger. Danach spielte fast nur Liverpool, das mehr als 75 Prozent Ballbesitz hatte, vor dem Tor aber kaum gefährlich wurde. Burnley zeigte sich dagegen effizient. Mit dem zweiten Torschuss seines Teams traf Andre Gray (37.) zum 2:0 für die Gastgeber. Der ehemalige St. Pauli- und Karlsruhe-Profi Rouwen Hennings stand nicht im Burnley-Kader. Bei Liverpool ließ Klopp den deutschen Nationalspieler Emre Can 90 Minuten auf der Bank. (jgu)

------------------------------------------

Guardiola macht Traumstart perfekt

Nach zwei Siegen in zwei Spielen steht Guardiola mit Manchester City an der Spitze der Tabelle.

Nach zwei Siegen in zwei Spielen steht Guardiola mit Manchester City an der Spitze der Tabelle.

(Foto: REUTERS)

Pep Guardiola hat mit Manchester City den nächsten Liga-Sieg errungen und die Tabellenführung erobert. Der Mitfavorit auf den Liga-Titel gewann am zweiten Spieltag der Premier-League-Saison 4:1 (2:0) bei Stoke City. Ein Doppelpack von Sergio Agüero (27., Foulelfmeter, 36.) brachte Manchester in der ersten Halbzeit in Führung, Bojan (49., Foulelfmeter) erzielte zu Beginn der zweiten Hälfte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, bevor Duran Nolito (86./90.+5) per Doppelpack für den Endstand sorgte.
Die Citizens liegen damit vorerst auf Tabellenposition eins vor dem Stadtrivalen Manchester United, der am Vortag 2:0 gegen den FC Southampton gewann. ManCity hat aufgrund der mehr erzielten Treffer die Nase vorn. (jgu)

------------------------------------------

Zwischenfälle vor Sachsenderby bleiben aus

Im Vorfeld des hochbrisanten Sachsenderbys in der ersten DFB-Pokalrunde zwischen Dynamo Dresden und RB Leipzig hat es keine nennenswerten Zwischenfälle gegeben. "Die Anreise verlief friedlich", twitterte die Polizei Sachsen kurz vor dem Anpfiff am Samstagnachmittag. In den vergangenen Tagen hatte es Befürchtungen gegeben, dass es zu Zusammenstößen und Ausschreitungen kommen könnte. Die Polizei sicherte die Begegnung in der sächsischen Landeshauptstadt mit einem Großaufgebot ab. (jgu)

------------------------------------------

Crystal Palace kauft Liverpools Benteke

37 Millionen Euro zahlt Crystal Palace an den FC Liverpool für Christian Benteke - Vereinsrekord.

37 Millionen Euro zahlt Crystal Palace an den FC Liverpool für Christian Benteke - Vereinsrekord.

(Foto: imago/PanoramiC)

Das Missverständnis zwischen dem belgischen Fußball-Nationalspieler Christian Benteke und dem FC Liverpool ist nach einem Jahr beendet. Wie der Klub von Teammanager Jürgen Klopp mitteilte, wechselt der 25 Jahre alte Angreifer zum Premier-League-Rivalen Crystal Palace.

Als Ablöse sollen rund 37 Millionen Euro an die Anfield Road fließen - Vereinsrekord für die Londoner. Erst vor Jahresfrist hatte Liverpool noch die klubinterne Rekordablöse von 46,5 Millionen Euro für Benteke an Aston Villa überwiesen.

Der wuchtige Angreifer hatte unter Klopp und dessen Vorgänger Brendan Rodgers einen schweren Stand, in 42 Pflichtspielen kam er nicht über zehn Treffer hinaus. (hla)

------------------------------------------

Juventus Turin pokert um Luiz Gustavo

Wechselt Gustavo von Wolfsburg nach Turin?

Wechselt Gustavo von Wolfsburg nach Turin?

(Foto: imago/Christian Schroedter)

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin ist offenbar in den Poker um den brasilianischen Nationalspieler Luiz Gustavo vom Bundesligisten VfL Wolfsburg eingestiegen. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat Juve-Geschäftsführer Giuseppe Marotta bereits konkrete Verhandlungen mit den Wölfen um einen Transfer des 29 Jahre alten Mittelfeldspielers aufgenommen.

Der Deal sei nicht mit einem Tausch mit Nationalstürmer Simone Zaza verbunden, schrieb das Blatt weiter. Nach der Verpflichtung von Mario Gomez sei Zazas Wechsel in die Autostadt vom Tisch. Gustavo, dessen Vertrag in Wolfsburg noch bis 2018 läuft, wurde zuletzt auch mit Schalke 04, Manchester City und Inter Mailand in Verbindung gebracht. (hla)

------------------------------------------

Boateng schielt erneut auf Kapitänsbinde

Jerome Boateng als Kapitän? Es gibt gute Gründe dafür.

Jerome Boateng als Kapitän? Es gibt gute Gründe dafür.

(Foto: dpa)

Weltmeister Jérôme Boateng hat erneut sein Interesse am Kapitänsamt in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bekundet. "Es wäre auf jeden Fall eine Aussage und etwas Besonderes, etwas Neues für die Gesellschaft", sagte der Verteidiger von Rekordmeister Bayern München im Interview mit B5-aktuell. Der Spielführerposten in der DFB-Auswahl ist seit dem Rücktritt von Bastian Schweinsteiger vakant. Als Favorit gilt Torwart Manuel Neuer. Boateng wäre der erste dunkelhäutige Spieler in dieser Rolle.

Am Herzen liegt dem frisch gekürten Fußballer des Jahres auch die Integration in Deutschland. "Für mich ist es wichtig, weil ich weiß, wie ich aufgewachsen bin", sagte der in Berlin geborene 27-jährige Sohn einer Deutschen und eines Ghanaers dem BR: "Ich weiß auch, wie es bei mir in der Schule war, und wie es ist, wenn man manchmal nicht so schöne Erfahrungen gemacht hat, mit der Hautfarbe oder auch anderen Dingen - und deswegen setze ich mich dafür ein." (hla)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen