Für Mainz wird's eng und enger Bayer Leverkusen bleibt Bayern-Jägerchen
28.01.2018, 17:22 Uhr
Guter Mann: Leverkusens Wendell.
(Foto: dpa)
Mit einer soliden Leistung gewinnen die Leverkusener am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FSV Mainz - und behaupten somit den zweiten Platz in der Tabelle. Der FC Bayern allerdings ist nun wirklich schon sehr weit weg. In Mainz haben sie ganz andere Sorgen.
Der TSV Bayer 04 Leverkusen bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga. Die Rheinländer unterstrichen im Duell mit dem FSV Mainz 05 ihre Favoritenrolle - und gewannen mit 2:0 (0:0). Zuvor hatte zehn Spieltage lang kein Tabellenzweiter seine Partie gewonnen. Damit ist die Bayer-Elf das beste Team hinter dem weit enteilten Tabellenführer FC Bayern und steht dank des besseren Torverhältnisses knapp vor dem FC Schalke 04. Die seit 16 Auswärtsspielen sieglosen Mainzer hingegen rücken immer näher an die Abstiegsränge.
Vor 25.471 Zuschauern im Leverkusener Stadion erzielten Leon Bailey (48.) und Wendell (68./Foulelfmeter) die Treffer beim verdienten Sieg. Bayers Trainer Heiko Herrlich vertraute seiner zuletzt in Hoffenheim mit 4:1 siegreichen Elf und brachte auch Kapitän Lars Bender, der zuletzt über Oberschenkelprobleme geklagt hatte. Die Mainzer, die zuletzt gegen den VfB Stuttgart gewannen, traten mit einer Startelf-Veränderung an. Auf der Außenposition kam Giulio Donati für Gerrit Holtmann zum Einsatz.
Wendell sorgt für die Entscheidung
Die Gäste, deren Abwehrreihe bei Ballverlust von einer Dreierreihe zu einer Fünferkette wuchs, gerieten von Beginn an unter Druck. Über die schnellen Außenspieler Julian Brandt und Bailey kamen die Gastgeber immer wieder gefährlich vor das Mainzer Tor. Die erste gute Möglichkeit für Bayer vergab Lars Bender (16.) aus kurzer Distanz, zwei Minuten später schoß Bailey einen Freistoß knapp über das Tor. Die kompakte Deckungsreihe der Rheinhessen stand gut, bei den wenigen Kontern brachten die Mainzer aber keine wirkliche Torgefahr zustande.
Die Leverkusener versuchten zwar, mit langen Bällen hinter die Mainzer Abwehrreihe zu kommen; doch entweder fehlte die Genauigkeit oder die Gäste schlossen die Lücken schnell. Ein Kopfball des Mittelstürmers Lucas Alario verfehlt das Ziel kurz vor der Pause nur knapp. Ein perfektes Abspiel des Argentiniers führte dann zum 1:0. Nach einem Pass von Alario kam Bailey in Schussposition und traf aus 18 Metern in die linke Ecke des Mainzer Tores.
Es war der achte Saisontreffer des Jamaikaners, der einen Rekord aufstellte. Seit 25 Ligaspielen hat Bayer in jedem Spiel mindestens einmal getroffen und damit die Bestmarke aus der Saison 1999/2000 übertroffen. Für die Entscheidung sorgte der Brasilianer Wendell, der einen Foulelfmeter zu 2:0 verwandelte (68.). Donati hatte Leverkusens Alario im Strafraum festgehalten.
Quelle: ntv.de, Morten Ritter, dpa