Fußball

Weltmeister-Duell in Rom Bayer will über Klose in die Beletage

Standen tatsächlich gemeinsam im Finale der WM: Christoph Kramer und Miroslav Klose.

Standen tatsächlich gemeinsam im Finale der WM: Christoph Kramer und Miroslav Klose.

(Foto: picture alliance / dpa)

Leverkusens Fußballer müssen sich gegen Lazio Rom durchsetzen, um die Gruppenspiele in der Champions League zu erreichen. Trainer Schmidt bekundet den obligatorischen Respekt, gibt sich aber selbstbewusst. Derweil steht ein Weltmeister vor einer Premiere.

Mit Respekt, aber auch selbstbewusst geht Bayer Leverkusen in das erste Playoff-Spiel um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League. Bei Lazio Rom will sich der Fußball-Bundesligist heute ab 20.45 Uhr eine möglichst gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Mittwoch kommender Woche, 26. August, verschaffen." Die Mannschaft, die zwei bessere Tage hat, wird dann in der Champions League spielen", sagte Trainer Roger Schmidt.

Rom - Leverkusen, 20.45 Uhr

Lazio Rom: Berisha (Marchetti) - Basta, de Vrij, Gentiletti, Radu - Cataldi, Biglia, Parolo - Candreva, Klose, Felipe Anderson. - Trainer: Pioli
Bayer Leverkusen: Leno - Hilbert, Tah, Papadopoulos, Wendell - Kramer, Bender (Aránguiz) - Bellarabi, Calhanoglu, Son - Kießling. - Trainer: Schmidt
Schiedsrichter: Jonas Eriksson (Schweden)

Von den Römern mit dem deutschen Weltmeister Miroslav Klose hält er viel: "Lazio ist eine Mannschaft mit viel individueller Qualität, die aber vor allem als Team sehr gut funktioniert. Sie können sehr gut umschalten und haben drei schnelle Spitzen." Schmidt erwartet einen eher offensiv ausgerichteten Gegner. "Lazio spielt nicht typisch italienisch. Außerdem haben sie ein Heimspiel und wollen sich eine gute Basis für das Rückspiel legen. Ich glaube, dass es ein sehr gutes Spiel werden kann."

"Als Kind träumt man von der Hymne"

Bayer hat aber allen Grund, selbstbewusst in die Partie zu gehen. Die Aufgaben im Pokal in Lotte (3:0) und in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim (2:1) hat das Team erfolgreich erledigt. Dass es ein Vorteil sei, dass seine Elf zwei Saisonspiele absolviert habe und die Seria A noch nicht gestartet sei, glaubt Schmidt aber nicht. "Lazio hat ja schon den italienischen Supercup gegen Juventus Turin in Shanghai gespielt und ist sicher gut vorbereitet."

Seine Premiere in der Königsklasse erlebt Christoph Kramer. Obwohl er bei der Nationalelf und bei Borussia Mönchengladbach reichlich internationale Erfahrung sammelte, hat er noch kein Spiel in Europas Beletage bestritten. "Das ist schon etwas Besonderes. Als Kind träumt man von der Champions-League-Hymne. Ich freue mich, sie jetzt auf dem Platz zu hören", sagte Kramer vor dem Wiedersehen mit seinem WM-Kollegen Klose.

Klar ist, dass die Freundschaft zwischen ihnen 90 Minuten lang ruhen wird. Vor der Partie habe es auch kein Gespräch zwischen ihnen gegeben, bestätigte Kramer. "Ich mach das nie, dass ich vorher Kontakt zum Gegner habe. Aber wir wissen natürlich, dass Miro jederzeit in der Lage ist, Tore zu schießen. Er ist ein toller Stürmer. Aber ausnahmsweise wünsche ich, dass er mal nicht trifft. Denn ich möchte in einem Monat mein erstes richtiges Champions-League-Spiel machen."

Quelle: ntv.de, Ulli Brünger, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen