Neue Bundesliga-Saison Bayern München startet gegen Bremen
29.06.2016, 11:05 Uhr
Im April diesen Jahres trafen die Münchner und die Bremer letztmals aufeinander, im Halbfinale des DFB-Pokals siegten die Bayern.
(Foto: imago/Ulmer)
Erst Ende August beginnt die neue Spielzeit der Fußball-Bundesliga. Der FC Bayern eröffnet die Saison, doch das Topspiel des ersten Spieltags findet in Mönchengladbach statt.
Titelverteidiger Bayern München startet mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen in die neue Bundesliga-Saison. Die Partie in der Allianz Arena findet am 26. August (20:30 Uhr/ARD und Sky) statt. Vizemeister Borussia Dortmund empfängt zum Auftakt den FSV Mainz 05. Die beiden Aufsteiger SC Freiburg und RB Leipzig beginnen jeweils auswärts. Freiburg gastiert bei Hertha BSC, Leipzig muss in Hoffenheim antreten. Hier ist der neue Spielplan als PDF zu finden.
Das Top-Spiel des ersten Spieltages steigt in Mönchengladbach, wo die Borussia im eigenen Stadion Bayer Leverkusen empfängt. "Die Partie ist gleich eine große Aufgabe", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl zum Duell der beiden Champions-League-Teilnehmer.
Der Erstliga-Auftakt ist für das Wochenende vom 26. bis 28. August terminiert. Eine Woche zuvor findet bereits die erste Runde im DFB-Pokal statt. Die genauen Ansetzungen der ersten Spieltage wird die DFL in den kommenden Wochen bekanntgeben. Das erste Gipfeltreffen zwischen den Bayern und Dortmund findet am 11. Spieltag im Signal Iduna Park der Schwarz-Gelben statt. Dann wird Nationalspieler Mats Hummels erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren.
Bayern auf Schalke
Nach dem Klassiker zum Auftakt gegen Bremen geht es für die Bayern mit ihrem neuen Trainer Carlo Ancelotti am 2. Spieltag zum FC Schalke 04, wo der neue Coach Markus Weinzierl sein Heimdebüt geben wird. Danach stehen für die Münchner zwei Heimspiele gegen den FC Ingolstadt und Hertha BSC an.
Für die zwei Aufsteiger geht es nach ihren beiden Auswärtsaufgaben am 2. Spieltag mit interessanten Heimspielen weiter. Leipzig empfängt dann Dortmund, Freiburg hat Mönchengladbach zu Gast. Zwischen dem 1. und 2. Spieltag ist jedoch erst noch eine Länderspielpause eingeschoben, in der die DFB-Elf am 31. August in Mönchengladbach in einem Freundschaftsspiel auf Finnland trifft und vier Tage später zum Auftakt der WM-Qualifikation in Norwegen antritt.
Aufgrund des späten Saisonstarts wegen der derzeit laufenden EM in Frankreich wird die Hinrunde nicht komplett in diesem Jahr beendet. Der 17. Spieltag findet erst vom 20. bis 22. Januar 2017 statt. Nach dem 16. Spieltag am 20./21. Dezember geht es in die Winterpause.
In der 2. Bundesliga, die schon am ersten August-Wochenende in die neue Spielzeit startet, empfängt Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart zunächst den FC St. Pauli. Der zweite Absteiger Hannover 96 tritt im Eröffnungsspiel am 5. August (20:30 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern mit Hannovers Ex-Coach Tayfun Korkut an.
Quelle: ntv.de, rpe/cro/dpa