Fußball

Lust und Frust in der 2. Liga Braunschweig siegt, 1860 und Fürth kriseln

Eintracht Braunschweig schenkte 1860 München zwei Tore ein und sich damit drei Punkte vor stattlichen 22.050 Zuschauern.

Eintracht Braunschweig schenkte 1860 München zwei Tore ein und sich damit drei Punkte vor stattlichen 22.050 Zuschauern.

(Foto: imago/Contrast)

Mit einem Heimsieg über 1860 München wahrt Erstliga-Absteiger Eintracht Braunschweig die Chance auf den Wiederaufstieg. Für 1860 verschärft sich damit die Abstiegsgefahr. Auch Fürth bleibt im Keller, weil mit Trainer-Rückkehrer Mike Büskens einfach kein Sieg glückt.

Der Aufwärtstrend von Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga hält an. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht wahrte mit einem klaren 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen 1860 München die Aufstiegschancen. Zugleich verschärften sich die Münchner Abstiegssorgen.

Die SpVgg Greuther Fürth bleibt unter ihrem neuen und alten Trainer Mike Büskens hingegen weiter sieglos. Der Tabellen-14. kam im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga nur zu einem 1:1 (0:1) beim FSV Frankfurt. Die Franken haben nun sieben Spiele in Serie nicht gewonnen, Niko Gießelmann (58.) rettete mit einem Freistoßtor aus rund 30 Metern wenigstens einen Punkt. Joni Kauko hatte den FSV in der 20. Minute in Führung gebracht.

In Braunschweig erzielten Hendrik Zuck (5.) und Jan Hochscheidt (47.) die Tore für die Eintracht, die in den vier zurückliegenden Partien damit zehn von zwölf möglichen Punkten holte. Im Duell der deutschen Ex-Meister von 1967 und 1966 ging von den Münchner Löwen wenig Gefahr aus. Das Team von Trainer Torsten Fröhling agierte vor 22.050 Zuschauern umständlich und spielte im Angriff unpräzise.

Der Spanier Rodri (38.) scheiterte bei der besten Chance am Braunschweiger Keeper Rafal Gikiewicz. Die Eintracht kontrollierte über weite Strecken die Partie und vergab noch mehrere gute Gelegenheiten. Hochscheidt überzeugte als Vorbereiter und Vollstrecker.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen