Klubs aus Manchester patzen Chelsea spielt ohne Schürrle verrückt
31.08.2014, 14:00 Uhr
Tor für Chelsea: Branislav Ivanovic lässt sich feiern.
(Foto: imago/BPI)
Was für ein Spieltag auf der Insel: In der Premier-League-Partie Everton gegen Chelsea fallen auch ohne André Schürrle in zehn Minuten fünf Tore. ManUnited kann auch mit Angel Di María nicht gewinnen. Und Meister ManCity leistet sich eine Heimpleite.
Neun Tore in einem Spiel, eine Heimniederlage von Champion Manchester City, dazu ein erneuter Rückschlag für Louis van Gaal und Fußball-Rekordmeister Manchester United: Der dritte Spieltag der englischen Premier League sorgte für Gesprächsstoff. Am Samstagabend feierte der FC Chelsea zum Abschluss eines verrückten Tages ein 6:3 (2:1) beim FC Everton und übernahm nach dem dritten Sieg im dritten Spiel die Tabellenführung. Innerhalb von zehn Minuten waren dabei fünf Treffer gefallen. Der deutsche Nationalspieler André Schürrle saß auf der Bank.
Diego Costa (1. Minute) und Branislav Ivanovic (3.) hatten die West-Londoner in Führung gebracht. Kevin Mirallas (45.) traf vor dem Wechsel zum Anschluss. Ein Eigentor von Seamus Coleman (67.) brachte Chelsea dann nach der Pause sogar 3:1 in Führung, eine Vorentscheidung war das aber nicht. Zunächst verkürzte Steven Naismith (69.) für Everton auf 2:3. Dann trafen Nemanja Matic (74.) und Ramires (77.) für die Blues. Zwischendurch hatte Evertons Samuel Eto'o (76.) bei seinem Debüt ausgerechnet gegen seinen Ex-Club den 3:4-Zwischenstand erzielt. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Chelseas Costa mit seinem vierten Tor im dritten Spiel.
Meister ManCity hatte zuvor eine überraschende Heimniederlage erlitten. Gegen Stoke City unterlag der Favorit 0:1 (0:0). Den entscheidenden Treffer hatte der frühere Hannoveraner Mame Biram Diouf (58.) erzielt. Nach zwei Siegen zum Auftakt war das 0:1 für Bayern Münchens Gruppengegner in der Champions League die erste Liga-Niederlage der Saison. Bei Stoke saß der frühere deutsche Nationalspieler Robert Huth nur auf der Bank.
Der Krisen-Klub Manchester United wartet unterdessen auch mit dem argentinischen Nationalspieler Angel Di María auf den ersten Sieg unter van Gaal. Bei Aufsteiger FC Burnley kamen die Red Devils nur zu einem 0:0. Rekord-Transfer Di María stand im ersten Spiel nach seinem Wechsel von Real Madrid 70 Minuten auf dem Rasen. Die Mannschaft der Stunde auf der Insel ist Swansea City. Die Truppe um den deutschen Keeper Gerhard Tremmel landete mit dem 3:0 gegen West Bromwich Albion - genau wie Chelsea - den dritten Sieg.
Quelle: ntv.de, Marc Schäfer, dpa