Kuriose Pattsituation bei der Copa Claudio Pizarro schießt Venezuela ins Herz
19.06.2015, 04:15 Uhr
Claudio Pizarro (2.v.r.), geherzt von Paolo Guerrero (r.) und Co.
(Foto: AP)
Bei der Copa América kommt Claudio Pizarro für Peru zum Zug - und bricht den Bann gegen Venezuela. Ein Platzverweis spielt ihm und seinen Bundesliga-Kollegen in die Karten. Wegen des Sieges ist die Gruppe C vor den abschließenden Partien völlig offen.
Bei der Copa América hat Peru knapp, aber verdient mit 1:0 (0:0) gegen Venezuela gewonnen. Das Tor des Abends erzielte im chilenischen Valparaíso der Bundesligastürmer Claudio Pizarro vom FC Bayern München in der 72. Minute.
Venezuela ging mit breiter Brust in die Partie, nachdem sie in ihrem ersten Spiel in der Gruppe C völlig überraschend 1:0 gegen Kolumbien gewonnen hatten. Peru blieb kaum etwas anderes übrig, als offensiv zu agieren. Die Mannschaft um Pizarro, Frankfurts Carlos Zambrano und Paolo Guerrero hatte sein Auftaktspiel gegen Brasilien unglücklich 1:2 verloren. Gegen Venezuela fehlte Schalkes Jefferson Farfán.
Rot nach einer halben Stunde
Das Spiel begann intensiv, beiden Mannschaften war die Anspannung anzumerken. Hauptsächlich spielten sich die Aktionen im Mittelfeld und außerhalb der Strafräume ab. Beiden Teams fehlten die zündenden Ideen, um die Abwehr des Gegners in Verlegenheit zu bringen. Nach rund einer halben Stunde dann der Schock für Venezuela: Fernando Amorebieta trat Guerrero in einem Zweikampf auf den Oberschenkel. Der Schiedsrichter unterstellte Absicht und zog die Rote Karte.
Bis zur Pause war kaum eine Auswirkung auf das Spiel zu sehen. Deutlich war allerdings die Statistik: Venezuela hatte pro Spielminute nicht einmal 1,5 Pässe gespielt. In der zweiten Halbzeit übernahm Peru dann komplett die Kontrolle über die Partie, fand aber überaus selten eine Lücke im venezolanischen Team, das sich nun komplett aufs Kontern verließ.
Dann jedoch landete ein Ball per Zufall bei Claudio Pizarro, der das Spielgerät aus rund 10 Metern von halblinks humorlos ins Netz hämmerte. Venezuela hatte danach kaum noch etwas entgegenzusetzen.
Die Situation in der Gruppe C ist nach dem 2. Spieltag völlig offen. Kurioserweise haben alle vier Mannschaften 3 Punkte. Die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale fällt nun am Sonntag (Ortszeit), wenn Kolumbien auf Peru und Brasilien auf Venezuela trifft.
Quelle: ntv.de, rpe